Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 100 g
ISBN: 978-3-642-98889-9
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Einiges zur Statistik des Buchenwaldes.- III. Die Haupt-Eigenschasten des Rothbuchenholzes.- IV. Versuche zur Verbesserung des Rothbuchenholzes.- 1. Das Abwelken auf dem Stamm.- 2. Das Abwelken am liegenden Stamme.- 3. Das Auslaugen.- 4. Das Imprägniren.- 5. Das Auskochen.- V. Einzelversuche mit Buchennutzholz.- 1. Georg Ludwig Hartigs Versuche.- 2. Imprägnirungs-Versuch von Biermanns.- 3. Weitere Imprägnirungs-Versuch.- 4. Verfahren des Dr. Kausmann.- 5. Versuche über die Dauer des Rothbuchenholzes in den Staatsforsten Preußens.- 6. Tharander Versuche.- 7. Reuere Versuche über Verwendung von Rothbuchenholz bei Haus- und Wegebauten.- VI. Rückblick.- VII. Eingesehene Litteratur.