Altenburger | CSR und Innovationsmanagement | Buch | 978-3-642-40014-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Altenburger

CSR und Innovationsmanagement

Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil
2013
ISBN: 978-3-642-40014-8
Verlag: Springer

Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

ISBN: 978-3-642-40014-8
Verlag: Springer


In diesem Buch erfolgt eine fundierte Auseinandersetzung mit der Fragestellung wie die Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie bzw. -Ziele zu einer Verbesserung der Innovationsleistung von Unternehmen (Großunternehmen, KMU, Familienunternehmen) führen kann. Welche CSR-Aktivitäten sich dabei als besonders innovationsfördernd erweisen wird in dieser Publikation dargestellt. Dabei werden sowohl Produkt- als auch Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen zur Erschließung neuer Märkte und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit aufgezeigt. Weiters werden die damit in Verbindung stehenden organisatorischen und Managementinnovationen behandelt. Der erste Teil behandelt die Zugänge unterschiedlicher Wissenschaftler zu der Themenstellung und der zweite Teil umfasst zahlreiche Fallstudien von Unternehmen - Allianz, BASF, gugler, Henkel, ÖkoBusinessPlan Wien/VBV, Palfinger, SAP, Saubermacher, Volkswagen welche bereits konkrete CSR-getriebene inkrementelle und radikale Innovationen umgesetzt haben.

Altenburger CSR und Innovationsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen
Unternehmensplanung
CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement
Innovationsmanager
Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften und der Nachhaltigkeitswissenschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationsquelle.- 2. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum.- 3. CSR-Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen.- 4. Verantwortung und Innovation: Corporate Social Innovation.- 5. Gesellschaftliche Innovation als Managementprinzip.- 6. Nachhaltigkeit und Innovation als Geschäftszweck von SAP.- 7. Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung: Aus Verantwortung, für die Zukunftsfähigkeit und den Markterfolg.- 8. Modernes CSR Management als Wettbewerbsvorteil.- 9. Innovationen durch nachhaltige Unternehmensführung am Beispiel von Elektromobilität.- 10. CSR und Innovation - Neue Wege eines globalen Versicherungsunternehmens am Beispiel Mikroversicherungen.- 11. Saubermacher - Ein ganzheitlicher Entsorgungspartner mit Verantwortung für Mensch.- 12. Ein Hebel für Nachhaltigkeit: Produktinnovationen der PALFINGER AG.- 13. ÖkoBusinessPlan Wien und VBV - Vorsorgekasse.- 13. Inspiration für Verantwortung - Nach innen gehen, nach außen wirken.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.