Alter | Die Eingriffsschwelle beim Verbot extremistischer Parteien und Vereine in Deutschland und England | Buch | 978-3-8487-3621-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 385 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung/Studies on State, Law and Administration

Alter

Die Eingriffsschwelle beim Verbot extremistischer Parteien und Vereine in Deutschland und England


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3621-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 23, 385 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Studien zu Staat, Recht und Verwaltung/Studies on State, Law and Administration

ISBN: 978-3-8487-3621-8
Verlag: Nomos


Eine an der freiheitlichen Systematik des Grundgesetzes orientierte Auslegung der Vorschriften zum Parteien- und Vereinsverbot ? dieses Ziel verfolgt der Autor ausgehend von einer Auseinandersetzung mit den vermeintlichen ?Lehren aus Weimar? und den Urteilen des BVerfG zum Verbot von SRP und KPD. Er entwickelt demgegen?ber aus der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und ihren Bezugspunkten im Verfassungstext eine Auslegung der Verbotsnormen, die die Bedeutung der politischen Freiheit und der Verh?ltnism??igkeit in den Vordergrund stellt. Hiernach k?nnen Parteien und Vereine nur verboten werden, wenn sie eine substanzielle Gefahr f?r eines der von den Verbotsnormen gesch?tzten Rechtsg?ter darstellen. Die Untersuchung wird abgerundet durch eine Gegen?berstellung der deutschen und der englischen Verbotsbestimmungen, die unter anderem zeigt, dass ein gewisses Ma? an Gelassenheit auch gegen?ber dem politischen Extremismus keine Schw?che, sondern eine St?rke der Demokratie ist.

Alter Die Eingriffsschwelle beim Verbot extremistischer Parteien und Vereine in Deutschland und England jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.