Buch, Französisch, Deutsch, Band BD 12, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g
Buch, Französisch, Deutsch, Band BD 12, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g
Reihe: Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption
ISBN: 978-3-88476-522-7
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Maria Liatsi: Zur Funktion des Traumes in der antiken Medizin (Hippokrates, De victu IV)
Uwe Voigt: Seele - Natur - Wissenschaft. Ihr Zusammenhang bei Platon (De legibus X)
und Aristoteles (De anima I 1)
Gottfried Heinemann: "Natur" und "Naturgesetze"
Alberto Jori: Der Kosmos als Lebewesen. Einige Probleme und Lösungen des
'astronomischen Vitalismus' in Aristoteles, De caelo
Silke Diederich: Römische Agrarschriftsteller zwischen Wissenschaft und Magie
Wolfgang Hübner: Tierkreiszeichen, Himmelsrichtungen, Säfte, Buchstaben und
die sieben Zonen bei Abraham Ibn Ezra
Jörn Henrich: Teleologie in aktuellen Lehrbüchern der Botanik
Peter Grunert: Die Bedeutung der Hirnkammern in der antiken Naturphilosophie
und in der Medizin
René Kayser: Archimède, défenseur de Syracuse contre les Romains