Buch, Deutsch, Band FMDA II,3, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 830 g
Studien zur Metaphysik und politischen Theorie Moses Mendelssohns
Buch, Deutsch, Band FMDA II,3, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 830 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-0824-1
Verlag: frommann-holzboog
Diese Aufsatzsammlung widmet sich vornehmlich zwei zentralen Aspekten im Denken Mendelssohns: der Metaphysik und der Politik. Von den sieben Aufsätzen zu metaphysischen Fragen kreisen fünf um Mendelssohns Sicht des Kosmos und des Menschen. Indem seine Ansichten in ein Verhältnis zu Spinoza, Leibniz, Jacobi und Lessing gesetzt werden, wird gleichzeitig auch seine Stellung innerhalb der deutschen Aufklärung herausgearbeitet. Die zwei weiteren Studien zur Metaphysik stellen das Problem der Existenz und Vorsehung Gottes in den Mittelpunkt. Die fünf Arbeiten über Mendelssohns politische Theorie betreten ein bislang vernachlässigtes Gebiet der Forschung: Mendelssohns Stellungnahme zu solch bewegenden Themen der Aufklärung wie Naturrecht und Naturzustand, Machtbefugnisse der Kirche, Gewissensfreiheit und Toleranz werden diskutiert sowie mit der Kants verglichen. Abgerundet wird der Band mit einem Anhang, der das Metaphysische und Politische zusammenbringt und dadurch den eigentlichen Sinn dessen erklärt, was Mendelssohn mit 'trostvoller Aufklärung' meint.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie