Altrichter / Bina / Thiel | Urfahraner Markt | Buch | 978-3-7025-0859-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 231 mm, Gewicht: 585 g

Altrichter / Bina / Thiel

Urfahraner Markt

Urfahraner Markt - 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7025-0859-3
Verlag: Pustet Anton

Urfahraner Markt - 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten

Buch, Deutsch, 172 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 231 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-7025-0859-3
Verlag: Pustet Anton


"Kommen Sie und staunen Sie!"
Zuckerwatte, Ringelspiel, verklebter Magen, Flirten, Autodrom, der erste Rausch – wäre eine oberösterreichische Jugend überhaupt denkbar ohne den Linzer Urfahraner Markt? Zweimal im Jahr findet der große Budenzauber statt, mit seinen „Waren aller Art“, Speis und Trank, Großfeuerwerken und Hutschenschleuderern. Schon bald, nachdem Kaiser Franz I. 1817 Urfahr das Privileg erteilt, einen Frühjahrs- und Herbstmarkt abzuhalten, erlebt der Markt eine erste Blüte. Wanderhändler rufen ihre in erster Linie aus Stoffen und Geschirr bestehende Ware aus, Quacksalber bieten Wundertinkturen und ihre fragwürdigen Dienste feil.
Aber nicht immer lief es für den mittlerweile ältesten österreichischen Markt so gut. Mit dem Ersten Weltkrieg kommt die Krise, die Eingemeindung von Urfahr nach Linz bedeutet dann das vorläufige Ende. Doch die Tradition erweist sich als stärker, bereits 1923 gibt es für den Jahrmarkt einen Neustart. Jetzt kommt die große Zeit der Schausteller. Neben seltenen und exotischen Tieren führt man auch Menschen von außergewöhnlicher Gestalt vor: „Zwerge“, „Riesen“ und „Kolossaldamen“. Dann folgt ein weiterer, kriegsbedingter Einbruch. Erst gegen Ende der Besatzungszeit kommt es mit der Errichtung der Messehalle zu einem neuen, wichtigen Impuls. Heute ist der Urfahraner Markt der größte Jahrmarkt Österreichs: grellbunt, gschmackig und immer ein Erlebnis wert!
Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz: 3. Februar bis 21. Mai 2017

Altrichter / Bina / Thiel Urfahraner Markt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.