Altrichter / Maag Merki | Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem | Buch | 978-3-531-16312-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 467 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Educational Governance

Altrichter / Maag Merki

Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem


2010
ISBN: 978-3-531-16312-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 7, 467 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-531-16312-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells’ - beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation - implementiert. Die Innovationen werden in diesem Handbuch einer systematischen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch zum ersten Mal einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Zusammenstellung und Verortung dieser Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung nächster Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.

Altrichter / Maag Merki Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Empirische Erforschung schulischer Governance - Entscheidungsfindung in Bildungsverwaltung und Bildungspolitik - Finanzierungsformen, Zielvereinbarungen, NPM und Globalbudgets - Schulautonomie, Schulprofilierung, freie Schulwahl und Wettbewerb im Schulsystem - Bildungsstandards - Schulprogramme und Einzelschulentwicklung - Schulinterne Evaluation und Qualitätsmanagement - Unterrichtsentwicklung durch Datenrückmeldung - Personal - Schulleitungshandeln - Neue Formen der 'Schulinspektion' - Professionalisierung von LehrerInnen - Bildungsberichterstattung und Bildungsmonitoring - Übernationale Steuerungsakteure


Dr. Herbert Altrichter ist Professor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität, Linz.
Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse' an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.