E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook
Reihe: Jahrbuch Stadterneuerung
Altrock / Kurth / Kunze Programmatik der Stadterneuerung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26765-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jahrbuch Stadterneuerung 2019
E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook
Reihe: Jahrbuch Stadterneuerung
ISBN: 978-3-658-26765-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beinahe drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer, der nachfolgenden Wiedervereinigung und der rechtlichen und wirtschaftlichen Übertragung des Systems der Städtebauförderung auf die neuen Bundesländer blicken wir auf eine Generation der Stadterneuerungspraxis zurück. Inzwischen ist diese Zeitepoche fast länger und in vielerlei Hinsicht auch facettenreicher als die davor liegenden Jahre, in denen sich die Stadterneuerung seit den 1950er Jahren in der alten Bundesrepublik und der DDR auf ihre je eigene Weise herausgebildet und zum ersten Mal systematisch entfaltet hatte. Zum Zeitpunkt der „Wende“ verlegte sich der Blick auf den erheblichen Sanierungsbedarf der ostdeutschen Altstädte. Hatte es anfangs noch geheißen, die Stadterneuerung in Ostdeutschland sei eine Aufgabe, die eine ganze Generation von Fachleuten für Jahrzehnte beschäftigen würde, so zeigt sich inzwischen ein völlig verändertes Bild.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Neue Akteure.- Entwicklungstendenzen von Programmen und Instrumenten.- Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadterneuerung.- Neue Herausforderungen und neue Ansätze der Stadterneuerung.- Lehre und Forschung.