Alves | Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz | Buch | 978-3-314-10449-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 258 mm

Alves

Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-314-10449-7
Verlag: NordSüd Verlag

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 258 mm

ISBN: 978-3-314-10449-7
Verlag: NordSüd Verlag


19 junge Illustratorinnen und Illustratoren aus allen vier Landesteilen der Schweiz illustrieren traditionelle Sagen und interpretieren diese zeitgemäß und mit hohem künstlerischem Anspruch. In der Sammlung finden sich bekannte Sagen wie »Die Teufelsbrücke«, »Vrenelis Gärtli« und die Legende vom Geisterschiff auf dem Genfersee. Aber auch weniger bekannte Trouvaillen wie die Sage vom Bauern, der mit seinen zwölf Kühen auf dem Eis strandet, gilt es zu entdecken.
Das Buch erscheint anlässlich des Gastlandauftritts der Schweiz in Bologna und gibt einen guten Überblick über das vielfältige Schaffen junger Schweizer Künstlerinnen und Künstler.

Alves Die Rache der schwarzen Katze und andere Sagen aus der Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gysi, Mira
Mira Gysi hat Illustration in Luzern und Keramikdesign in Bern studiert. Sie lebt und arbeitet in Trubschachen, einem kleinen Dorf im heimeligen Emmental. Mira Gysi ist selbstständige Illustratorin und Bäuerin. Bei NordSüd erschien 2018 ihr Bilderbuchdebüt »Die Geiß, die alles weiß«. Inspiration findet sie in der Natur ihrer urigen Umgebung und auf ihrem Bauernhof.

Alves, Katja
Katja Alves, geboren in Coimbra, Portugal, und aufgewachsen in der Schweiz, arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem als Buchhändlerin, Journalistin, Fernseh- und Rundfunkredaktorin. Heute ist sie hauptsächlich als Kinderbuchlektorin und Autorin von Kinderromanen und Hörspielen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Canonica, Paloma
Paloma Canonica wurde in Santiago de Chile geboren und ist aufgewachsen in Prato, einem kleinen Dorf im Tessin. Sie studierte visuelle Kommunikation an der SUPSI in Lugano. Ihr Masterstudium absolvierte sie in Pontevedra (Spanien) in den Bereichen audiovisuelle Animation und Buchillustration. Heute arbeitet Canonica in den Bereichen Kinderbuchillustration und Animation. Dabei pendelt sie zwischen der Schweiz und Spanien.

Aufranc, Carole
Carole Aufranc, geboren in Genf, studierte an der Ecole d’Arts Visuels Ceruleum in Lausanne und an der School of Art Cambridge. Inspirieren lässt Carole Aufranc sich von der Natur, von Tieren, aber auch von der Schweizer Folklore. Für ihre Illustrationen verwendet sie eine Mischtechnik aus Scherenschnitt, Collage und Gouache.

Katja Alves, geboren in Coimbra, Portugal, und aufgewachsen in der Schweiz, arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem als Buchhändlerin, Journalistin, Fernseh- und Rundfunkredaktorin. Heute ist sie hauptsächlich als Kinderbuchlektorin und Autorin von Kinderromanen und Hörspielen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Mira Gysi hat Illustration in Luzern und Keramikdesign in Bern studiert. Sie lebt und arbeitet in Trubschachen, einem kleinen Dorf im heimeligen Emmental. Mira Gysi ist selbstständige Illustratorin und Bäuerin. Bei NordSüd erschien 2018 ihr Bilderbuchdebüt »Die Geiß, die alles weiß«. Inspiration findet sie in der Natur ihrer urigen Umgebung und auf ihrem Bauernhof.

Paloma Canonica wurde in Santiago de Chile geboren und ist aufgewachsen in Prato, einem kleinen Dorf im Tessin. Sie studierte visuelle Kommunikation an der SUPSI in Lugano. Ihr Masterstudium absolvierte sie in Pontevedra (Spanien) in den Bereichen audiovisuelle Animation und Buchillustration. Heute arbeitet Canonica in den Bereichen Kinderbuchillustration und Animation. Dabei pendelt sie zwischen der Schweiz und Spanien.

Carole Aufranc, geboren in Genf, studierte an der Ecole d’Arts Visuels Ceruleum in Lausanne und an der School of Art Cambridge. Inspirieren lässt Carole Aufranc sich von der Natur, von Tieren, aber auch von der Schweizer Folklore. Für ihre Illustrationen verwendet sie eine Mischtechnik aus Scherenschnitt, Collage und Gouache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.