Amanshauser / Höller | Mansardenbuch | Buch | 978-3-85252-290-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Amanshauser / Höller

Mansardenbuch


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-85252-290-6
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-85252-290-6
Verlag: Bibliothek der Provinz


HONORIS CAUSA

Als mir die Universität den Titel Doktor honoris causa verlieh, saß neben mir ein gewisser Ernst, der zum Ehrensenator ernannt wurde. Ein Magazin bezeichnete diesen Ernst als Immobilienkaiser von Österreich. Ich saß also neben einem österreichischen Kaiser. Und tatsächlich verhälte es sich so, daß die einzigen Monarchen, die heute ernst genommen werden, aus der Wirtschaft kommen. Im Mittelalter hätte mich Seine Majestät gefragt, ob ich nicht bei Hof den Posten eines Hofnarren bekleiden wolle. Ich hätte mit Freuden zugesagt, denn das wäre einer der Berufe gewesen, die für mich in Frage kamen. Doch der heutige Ernst ist absolut und kann sich keinen Narren mehr leisten.
Für mich gibt es längst keinen Posten mehr.
Es lebe honoris causa.

Amanshauser / Höller Mansardenbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Höller, Hans
Hans Höller: bis 2012 Professor am FB Germanistik der Universität Salzburg; geb. in Vöcklabruck, Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Salzburg, danach sechs Jahre an verschiedenen europäischen Universitäten (Neapel, Wroclaw, Montpellier); Buchpublikationen zum »Amphitryon«-Drama von Molière und Kleist; zur »Ästhetik des Wider­stands« von Peter Weiss; zum Werk von Marie-Thérèse Kerschbaumer; Verfasser der Rowohlt-Monografien zu Thomas Bernhard, Ingeborg Bachmann, Peter Handke; (Mit)Herausgeber einzelner Bände der Thomas-Bernhard-Werkausgabe, der Jean-Améry-Ausgabe und der Briefwechsel von Ingeborg Bachmann/Hans Werner Henze und Bachmann/Celan; 2013 erschien von Hans Höller ein Buch zum Werk Peter Handkes unter dem Titel »Eine ungewöhnliche Klassik nach 1945«.

Amanshauser, Gerhard
Gerhard Amanshauser: österr. Schriftsteller, 1928–2006



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.