Ambjörnsen | Ententanz | Buch | 978-3-596-30721-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 254 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Ein Elling-Roman

Ambjörnsen

Ententanz

Ein Elling-Roman
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-596-30721-0
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Ein Elling-Roman

Buch, Deutsch, Band 2, 254 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Ein Elling-Roman

ISBN: 978-3-596-30721-0
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Der 2. Teil der Elling-Tetralogie vom norwegischen Kultautor Ingvar AmbjörnsenElling lebt jetzt in einem Heim für psychisch Kranke, und nach anfänglicher Irritation findet er die kleine „Pause“ nur natürlich – schließlich hat er eine Krise hinter sich und etwas Erholung verdient. Zögernd schließt er Bekanntschaft mit der neuen Umgebung: mit der Abteilungsleiterin Gunn, zu der er bald in platonischer Liebe entbrennt, und mit Kjell Bjarne, seinem Zimmergenossen, den er zwar für reichlich beschränkt hält, im Laufe der Zeit aber doch als seinen einzigen wahren Freund zu schätzen lernt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Ambjörnsen Ententanz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ambjörnsen, Ingvar
Ingvar Ambjörnsen, geboren 1956 im südnorwegischen Tonsberg, war Schriftsetzer, Gärtner, Fabrikarbeiter und Pfleger in einer psychiatrischen Klinik. 1996 erhielt er den Brage-Preis des Norwegischen Verlegerverbandes. Mit seinem liebenswerten Helden ›Elling‹ schuf er eine Romanfigur, die – nicht zuletzt durch die Verfilmungen – auch außerhalb Norwegens Kult wurde.

Haefs, Gabriele
Dr. Gabriele Haefs, geboren 1953, studierte Sprachwissenschaft in Bonn und Hamburg. Sie übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Englischen, Niederländischen und Gälischen, u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt.

Ingvar Ambjörnsen, geboren 1956 im südnorwegischen Tonsberg, war Schriftsetzer, Gärtner, Fabrikarbeiter und Pfleger in einer psychiatrischen Klinik. 1996 erhielt er den Brage-Preis des Norwegischen Verlegerverbandes. Mit seinem liebenswerten Helden ›Elling‹ schuf er eine Romanfigur, die – nicht zuletzt durch die Verfilmungen – auch außerhalb Norwegens Kult wurde.Dr. Gabriele Haefs, geboren 1953, studierte Sprachwissenschaft in Bonn und Hamburg. Sie übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Englischen, Niederländischen und Gälischen, u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.