Ames Die Befreiung vom übernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-653-99766-8
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)


Wer die Kontrolle über eine Gesellschaft, deren Aktien zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, durch Halten von mindestens dreißig Prozent der Stimmrechte erlangt hat, ist nach den Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) verpflichtet, den Aktionären ein Pflichtangebot zu unterbreiten. Von der Angebotspflicht bestehen zahlreiche, für die Rechtspraxis relevante Ausnahmen und Befreiungsmöglichkeiten, mit denen sich diese Arbeit auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer kritischen Analyse der einzelnen Ausnahme- und Befreiungstatbestände unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis der BaFin. Schließlich zeigt die Autorin Reformbedarf auf.

Ames Die Befreiung vom übernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Entstehungsgeschichte des WpÜG – Ökonomischer Rahmenbezug – Inhalt und Ratio des Pflichtangebots – Rechtsvergleichende Umschau – Die einzelnen Ausnahmen und Befreiungsgründe – Ansprüche der Aktionäre bei pflichtwidrig unterlassenem Pflichtangebot.


Lisa Amesstudierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin in Stuttgart tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.