E-Book, Deutsch, 110 Seiten
Ammann / Kirndörfer Jugendliche im Kontext von Migration und Postmigration
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-5025-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwischen Heimatgefühl und Alltagsdiskriminierung
E-Book, Deutsch, 110 Seiten
ISBN: 978-3-7799-5025-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Birgit Ammann, Dr. phil., ist Professorin für Politikwissenschaften an der Fachhochschule Potsdam.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung;10
3;Forschungsdesign;12
3.1;Vorgehen;12
3.2;Befragung;13
3.3;Sample;14
3.4;Auswertung;18
3.5;Repräsentativität;19
3.6;Präsentation;20
4;1. Soziale Verortung;22
4.1;„Ganz gemütlich“ – Vorzüge einer kleineren Stadt;23
4.2;„Das ist ‘ne Asi-Gegend“ – Binnendifferenzierung Sozialräume;25
4.3;„Was Teenager halt so machen“ – Freizeitgestaltung;26
4.4;„Als Mädchen sag’ ich mal“ – Geschlechtsspezifische Perspektive;26
4.5;„Ich hab‘ Freunde aus verschiedensten Kulturen“ – Freundeskreise;28
4.6;„Meine Eltern sind ganz fleißige Leute“ – Bezug zum sozio-ökonomischen Milieu;29
5;2. Bezüge zum Migrationshintergrund;34
5.1;„Meine eigene Geschichte“ – Mehrfachbezüglichkeit;37
5.2;„Nö, ich denk’ eigentlich gar nicht drüber nach“ – Postmigration;38
5.3;„Wo mein Bett ist“ – Heimatgefühle;40
5.4;„So fremd“ – Heimat als umstrittenes Feld;42
6;3. Bezüge zur familialen Herkunftsregion;44
6.1;„Wir fliegen mindestens einmal im Jahr in die Türkei“ – das elterliche Herkunftsland als Bezugsraum;44
6.2;„Also alle drei Sprachen“ – Mehrsprachigkeit als Normalfall;50
7;4. Diskriminierungserfahrungen und Alltagsrassismus;62
7.1;„Na das kann ja alles Mögliche sein“ – Dimensionen;65
7.2;„Die wissen schon immer, was sie tun“ – Erscheinungsformen;69
8;5. Strategien im Umgang mit Diskriminierung;82
8.1;„Kann ich eigentlich gar nicht genau sagen“ – emotionale Reaktionen;83
8.2;„Irgendwie müssen wir ja damit umgehen“ – Strategien;86
9;Abschließende Betrachtung;97
10;Quellen;104
11;Anhang I: Personenbezogene Daten und Pseudonyme;108
12;Anhang II: Gesprächsleitfaden;110
13;Anhang III: Potsdamer Sozialräume;111