Ammerer / Fritz | Die Gesellschaft der Nichtsesshaften | Buch | 978-3-939020-82-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Ammerer / Fritz

Die Gesellschaft der Nichtsesshaften

Zur Lebenswelt vagierender Schichten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-939020-82-0
Verlag: Didymos-Verlag

Zur Lebenswelt vagierender Schichten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-939020-82-0
Verlag: Didymos-Verlag


Manch einer von den Lesern und Leserinnen wird bei der Erwähnung von Nichtsesshaften oder Vaganten zunächst an die trinkfeste und lebensfrohe mobile Gesellschaft der Carmina Burana denken, möglicherweise auch an die mythologisierten historischen Figuren der 'edlen Räuber' vom Typ Robin Hood, wie sie Räuberlieder und -romane des späten 18. Jahrhunderts besungen haben und die noch heute via Fernsehen das allgemeine Bewusstsein (falsch) prägen. Eine solche Vagantenromantik wird den Tag für Tag von der Hand in den Mund lebenden, herren- und besitzlosen Nichtsesshaften jedoch in keiner Weise gerecht. Nachdem die Kriminalsoziologie seit langem die Aufhebung der rigiden Trennung zwischen der Welt der Konformen und der Welt der Abweichler einfordert, versucht dieser Themenband sich unter verschiedenen Herangehensweisen den Sinnstrukturen und Sinnzusammenhängen der Welt der Landstraße zu nähern. Gefragt wird nach der vielfältigen Verzahnung von Nichtsesshaften und ansässiger Bevölkerung, nach obrigkeitlichen Strategien und Gegenstrategien, die einen konstitutiven Bestandteil der Alltagspraxis der 'winzigen Leben' (Arlette Farge) bildeten. Im Zentrum des Interesses stehen bei allen Beiträgen dieses Bandes die Besonderheiten der Sozialformen, die Kommunikationszusammenhänge innerhalb der vagierenden Gesellschaft und nach 'außen', die Lebenschancen, Lebensstile und Lebensweisen.

Ammerer / Fritz Die Gesellschaft der Nichtsesshaften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.