Ammerich | Speyer | Buch | 978-3-7917-3086-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen

Ammerich

Speyer

Kleine Stadtgeschichte
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7917-3086-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Kleine Stadtgeschichte

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen

ISBN: 978-3-7917-3086-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Speyer entwickelte sich – nach keltischen und römischen Anfängen – zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht und war bereits früh Bischofssitz und Königspfalz. Der mächtige Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe, wurde zum Wahrzeichen. Heftige Konflikte zwischen Bischof und Stadt leiteten die Entwicklung zur Reichsstadt ein. Speyer hatte sich noch nicht vom Dreißigjährigen Krieg und seinen Folgen erholt, als die Stadt mitsamt ihrem Dom 1689 während des Pfälzischen Erbfolgekriegs fast völlig zerstört wurde. Nach 1816 wurde sie Bezirkshauptstadt des Bayerischen Rheinkreises und Sitz der evangelischen und der katholischen Kirchenleitungen. Die Weltkriege hat Speyer ohne größere Zerstörungen überstanden. Heute ist es Universitätsstadt, bedeutendes Schul- und Bildungszentrum und wichtiger Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ammerich Speyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Ammerich, Dr. phil., geb. 1949, bis 2014 Leiter des Bistumsarchivs Speyer, ist Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau und seit 2004 Honorarprofessor. Zahlreiche Publikationen zur (Kirchen-) Geschichte der Pfalz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.