Anders | Beratungsmethoden als Führungsinstrumente in der Pflege | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Anders Beratungsmethoden als Führungsinstrumente in der Pflege


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-346-59310-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-346-59310-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Studienzentrum Gesundheitswissenschaften und Management), Veranstaltung: Wahlmodul Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist die Darstellung einer Übersicht über das Themengebiet der Beratungsmethoden, Pflegevisite und kollegiale Beratung im Kontext als Führungsinstrumente in der Pflege. Der Hauptfokus wurde auf Führungsinstrumente zur Qualitätssicherung gelegt. Grundlage dieser Arbeit ist eine Literaturrecherche in diversen Bibliotheken und Verlagsplattformen sowie Datenbanken. Zunächst wird in dieser Übersichtsarbeit zur Verständlichkeit auf den Begriff der Führungsinstrumente eingegangen und nachfolgend die Begriffsbestimmung zu Beratung dargestellt. Im Weiteren werden ausgewählte gängige Beratungsmethoden (Supervision, Balintgruppen, Coaching und Mentorin) zusammengefasst dargestellt. Anschließend wird, auf unterschiedliche Umsetzungsmethoden der Pflegevisite und kollegialen Beratung als eigenständige Führungsinstrumente in der Pflege eingegangen. Durch gesetzliche Rahmenbedingungen stellt das Thema der Qualitätssicherung für Führungspersonen in der Pflege eine immer große werdende Rolle im Alltag dar. Daher schließt diese Seminararbeit mit einer übersichtlichen Darstellung der externen Qualitätssicherung für das Modul Dekubitusprophylaxe.

Daniel Anders ist Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Schmerzexperte DBfK, Stomafachkraft, Palliativ-Fachpflegekraft DGP, Praxisanleiter und Pflegeexperte für Aromapflege. Er arbeitet als Pflegeentwickler für evidenzbasierte Pflege und Advanced Nursing Practice an der Universitätsmedizin Mannheim. Im Hauptfokus seiner Arbeit liegt die Intensivpflege sowie die Etablierung einer Verantwortungskultur im Pflegedienst um ein Fundament für akademische Pflege zu schaffen. 2021 gewann er den zweiten Preis des DGF Avanos Intensivpflegepreises.
Anders Beratungsmethoden als Führungsinstrumente in der Pflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.