Andresen | Staatlichkeit in Afrika | Buch | 978-3-86099-671-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 299 g

Andresen

Staatlichkeit in Afrika

Muss Entwicklungshilfe scheitern?
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86099-671-3
Verlag: Brandes & Apsel

Muss Entwicklungshilfe scheitern?

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-86099-671-3
Verlag: Brandes & Apsel


Der Autor analysiert, wie der Staat in Ländern Afrikas zu einem Instrument von Machterhalt und Selbstbereicherung verkommen ist und wie die schwache Staatlichkeit Entwicklung und erfolgreiche Auslandshilfe behindert. Gleichzeitig zeigt er, was die Entwicklungshilfeindustrie falsch macht. Andresen liefert hier einen konstruktiven Beitrag zu der kontroversen Debatte über Sinn und Zweck von Entwicklungspolitik.
Heute geht es den meisten Afrikanern kaum besser als zum Ende der Kolonialzeit. Häufig werden
historische und wirtschaftliche Ausbeutung als Gründe der Fehlentwicklungen genannt. Doch ist
Afrika wirklich nur Opfer? Der Autor stellt dar, wie schwache Staatlichkeit und hohe Korruption
Fortschritte und erfolgreiche Auslandshilfe behindern, und untersucht, ob die Demokratisierung die
Regierungsführung verbessert hat.
In oft überraschenden Beispielen aus dem afrikanischen Alltag zeigt der Entwicklungsexperte, wo die
Konfliktlinien zwischen afrikanischer Soziokultur einerseits und guter Regierungsführung, Entwicklung und erfolgreicher Entwicklungshilfe verlaufen. Er legt detailliert dar, welche negativen Auswirkungen die massive
Abhängigkeit von Auslandshilfe über die einzelnen Vorhaben hinaus oft hat, etwa indem sie den Staat noch zusätzlich schwächt.

Der Autor:
Henning Andresen, Dr., geb. 1949, promovierter Volkswirt, längere Berufstätigkeit in Afrika für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dreißigjährige Arbeit in der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Bereich Entwicklungshilfe, zuletzt als Leiter für die Finanzierung von Projekten in Afrika.

Andresen Staatlichkeit in Afrika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henning Andresen, Dr., geb. 1943, promovierter Volkswirt, längere Berufstätigkeit in Afrika, dreißigjährige Arbeit im Afrikabereich der KfW Entwicklungsbank, Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.