E-Book, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Gender Studies
Angerer / König Gender goes Life
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0832-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Lebenswissenschaften als Herausforderung für die Gender Studies
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Gender Studies
ISBN: 978-3-8394-0832-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Marie-Luise Angerer (Dr. phil.) ist Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften. Seit 2007 ist sie Rektorin der Kunsthochschule für Medien Köln. Christiane König (Dr. phil.) forscht zur Geschichte und den Techniken des Films und anderer Medien und ihrem Verhältnis zu queeren Identitäten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Einführende Überlegungen: Verschiebungen im Denken von Geschlecht, Sexualität und Subjekt;7
3;LEBEN UND BEGEHREN;17
3.1;Biomacht und posthumane Politik;19
3.2;Zoontologien: Companion Species und Ribofunk als theoretische und literarische Beiträge zu einem kritisch-posthumanistischen Feminismus;41
3.3;Die Nanogestaltung des Begehrens;63
4;SEXUALITÄT ZWISCHEN LEBEN UND TOD;91
4.1;Das Kernproblem menschlicher Sexualität;93
4.2;Metamorphosen von Leben und Tod. Ausblick auf eine Theorie der Hylomatie;111
5;DAS EPISTEMISCHE DING;135
5.1;Eine Frage des Wissens. Gender als epistemisches Ding;137
5.2;Sexualität und Experiment. Biologische Forschungslandschaften um 1900;163
6;UM 1900 – VITAL UND QUEER;179
6.1;Queeres Begehren – signaltechnisch verdinglicht;181
6.2;Unbewusstes Leben – Neovitalismus um 1900 als produktives Krisenphänomen;201
7;KUNST UND LEBEN (IM FILM/ALS FILM);221
7.1;Cloning Films with a Difference: Zur Herstellung von Leben und der Animation von Gender;223
7.2;Interdisziplinarität revisited;247
8;Autorinnen und Autoren;261