Angermair | München im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-8296-1027-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

Angermair

München im 19. Jahrhundert

Frühe Photographien 1850-1914
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8296-1027-8
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm

Frühe Photographien 1850-1914

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-8296-1027-8
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm


Es dauerte einige Jahrhunderte, bis München, seit dem frühen Mittelalter Residenzstadt, auch Großstadt wurde: Erst 1852 überschritt die Einwohnerzahl die entscheidende 100.000-Marke, stieg dann aber innerhalb von nur 50 Jahren auf 500.000 an. Die wirtschaftliche Entwicklung, Kunst und Architektur, die von den Wittelsbachern in besonderer Weise gefördert wurden, und nicht zuletzt der Tourismus sorgten für diesen rasanten Aufschwung, der alle öffentlichen und privaten Lebensbereiche erfasste. Die Photographie erwies sich einmal mehr als das ideale Medium, Veränderungen im Stadtbild zu dokumentieren und gleichzeitig zum Chronisten des gesellschaftlichen Wandels zu werden.
Elisabeth Angermair, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv München, aus dessen reichem Fundus die über 250 Aufnahmen unseres jetzt neu aufgelegten Buches stammen, besorgte die Auswahl und verfasste den einführenden Text.

Angermair München im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.