E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
Angermeyer / Steinberg 200 Jahre Psychiatrie an der Universität Leipzig
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-28048-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Personen und Konzepte
E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-28048-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Johann Christian August Heinroth (1773–1843) — der erste Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und sein Krankheitskonzept.- Paul Flechsig (1847–1929) — ein Hirnforscher als Psychiater.- Emil Kraepelin 1882/83 in Leipzig und seine frühen pharmakopsychologischen Arbeiten im Licht der aktuellen Forschung.- Paul Julius Möbius (1853–1907) und seine zwei wesentlichen die Psychiatrie prägenden Beiträge — die ätiologische Einteilung der Krankheiten und die Psychogenie der Hysterie.- Die Psychiatrische Klinik der Universität Leipzig von 1920 bis 1995.- Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Leipzig.- Die Entwicklung der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie seit 1995.