Annuß, Evelyn
Evelyn Annuß, Professorin für Gender Studies, leitet das International Research Center Gender and Performativity (ICGP) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie arbeitet an der Schnittstelle zu Ästhetik und Politik, hat in der Literaturwissenschaft zu Elfriede Jelinek promoviert (Universität Erfurt), in der Theaterwissenschaft zu NS-Massenspielen habilitiert (Ruhr-Universität Bochum) und unter anderem im südlichen Afrika und in den USA zu kollektiven Auftrittsformen geforscht.
Chaker, Sarah
Sarah Chaker ist Assistenzprofessorin am Institut für Musiksoziologie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie studierte Musik in den Massenmedien/Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Forschungsinteressen umfassen das Feld der Straßenmusik, populäre Musiken (insb. Metal) und Musikvermittlung. 2023 wurde ihr der Österreichische Staatspreis Ars Docendi für exzellente Lehre verliehen.
Glauser, Andrea
Andrea Glauser ist Professorin für Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Kunst- und Kultursoziologie, Stadtforschung, Sozial- und Kulturtheorien, Weltgesellschaftsforschung und Methoden der qualitativen Sozialforschung.
Appen, Ralf Von
Ralf von Appen ist Professor für Theorie und Geschichte der Popularmusik an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und promovierte dort 2007. Seine Schwerpunkte sind Ästhetik und Wertung, Geschichte sowie Methoden der Analyse populärer Musiken.
Lettow, Susanne
Susanne Lettow ist Privatdozentin am Institut für Philosophie und leitet den Forschungsbereich am Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin. Sie ist Principal Investigator im Teilprojekt 'Eigentum am menschlichen Körper im Kontext transnationaler Reproduktionsökonomien' des SFB/TRR 'Strukturwandel des Eigentums'. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Sozialphilosophie und kritische Gesellschaftstheorie, feministische Theorie sowie Geschichte, Theorie und Kritik der Biopolitik.
Felber, Silke
Silke Felber ist habilitierte Theater- und Kulturwissenschaftlerin. Sie leitet das Einzelprojekt 'Performing Gender in View of the Outbreak' (FWF) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und hat Fellowships sowie Lehraufträge u.a. an der Freien Universität Berlin, Universität Bern, Universiteit Gent, Universität Graz, University of Oxford und Universität Wien. Sie ist Preisträgerin der renommierten Grants Hertha Firnberg (2016) und Elise Richter (2018) des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF.
Kaufmann, Therese
Therese Kaufmannist Leiterin der Forschungsförderung an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie hat in Wien und London Germanistik, Kunstgeschichte und Cultural Studies studiert.