Anonym | Bob Marley und die Entwicklung der populären Musik Jamaikas | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

Anonym Bob Marley und die Entwicklung der populären Musik Jamaikas


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-638-22621-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

ISBN: 978-3-638-22621-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: keine, Universität Lüneburg (Fachbereich Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Musikkulturen der Karibik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die populäre Musik auf Jamaika seit 1960 lässt sich im wesentlichen in drei Zeitabschnitte unterteilen, der jeder für sich einen bestimmten Musikstil mit einem für ihn charakteristischen Beat aufweist. Von ca. 1960 bis Mitte 1966 war Ska die dominante Musikform, die in den Jahren von 1966 bis ca. 1968 vom Rocksteady abgelöst wurde. Ab etwa 1969 bis 1983 war Reggae die am meisten produzierte und konsumierte Musik, wobei hier noch zwischen dem 'frühen Reggae' (1969 bis 1974) und dem so genannten 'Roots Reggae' (1975 bis 983) unterschieden werden muss. Diese Arbeit beleuchtet die musikalische Biografie Bob Marleys im Laufe dieser musikgeschichtlichen Entwicklungen und erläutert in kurzen Diskursen die einzelnen Musikstile.

Anonym Bob Marley und die Entwicklung der populären Musik Jamaikas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.