Anschütz / Degenkolb / Dietmaier | "Entschuldigung, sind Sie die Wurst?" | Sonstiges | 978-3-8371-7715-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Anschütz / Degenkolb / Dietmaier

"Entschuldigung, sind Sie die Wurst?"

Deutschland im O-Ton - Das Beste von belauscht.de
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8371-7715-2
Verlag: Random House Audio

Deutschland im O-Ton - Das Beste von belauscht.de

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8371-7715-2
Verlag: Random House Audio


Dem Volk aufs Maul geschaut

Manchmal ist das echte Leben witziger als jede Komödie – und so fingen die Betreiber der Internetseite belauscht.de an, auf Deutschlands Straßen aufgeschnappte Dialogszenen zu sammeln. Ob an der Bushaltestelle, bei der Arbeit, im Kinosessel oder in der Bahn: Überall werden wir Zeugen unfreiwillig komischer oder grotesker Gespräche. Dieses Hörbuch vereinigt nun die originellsten, witzigsten und absurdesten Einträge von belauscht.de – typisch deutsch und zum Schreien komisch!
Anschütz / Degenkolb / Dietmaier "Entschuldigung, sind Sie die Wurst?" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frier, Annette
Annette Frier erhielt ihre Schauspielausbildung am Theater der Keller in Köln und ist bis heute dem Theater treu geblieben – sowohl als Schauspielerin als auch als Regisseurin. Einem großen Fernsehpublikum ist sie durch ihre Rollen als Schauspielerin und Komikerin z. B. durch die Serien »Danni Lowinski«, »Merz gegen Merz« oder »Ella Schön« bekannt. Außerdem wirkte sie in zahlreichen Hörbüchern mit und zeigt auch hier ihre Wandlungsfähigkeit.

Kessler, Michael
Michael Kessler ist ein Schauspieler, Comedian und Autor. Nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule Bochum hatte Michael Kessler Engagements am Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Frankfurt, Nationaltheater Mannheim und Schauspielhaus Zürich. Bekannt geworden ist er in seinen komischen und parodistischen TV- und Kinorollen. So parodiert er in den Comedy-Serie „Switch“, „Switch Reloaded“ und der „Wochenshow“ z.B. Peter Kloeppel, Florian Silbereisen, Adolf Hitler, Günther Jauch, Horst Lichter.

Anschütz, Felix
Die Idee entstand am Küchentisch. Thomas Neumann, Nico Degenkolb, Felix Anschütz und Krischan Dietmaier, damals Bewohner einer Augsburger WG, lachten über unfreiwillig komische Gespräche und skurrile Begebenheiten, die sie in den letzten Tagen „belauscht“ hatten. Sie fanden diese akustischen Leckerbissen viel zu amüsant, um sie dem Vergessen preiszugeben und gründeten die Website „belauscht.de“, auf der sie ihre persönlichen „Belauschnisse“, also aufgeschnappte lustige und originelle Dialoge, veröffentlichten. Schon bald schickten Tausende Deutsche, Österreicher und Schweizer ihre eigenen belauschten Geschichten ein. Das Internetprojekt wurde so zu einer einzigartigen und erstaunlichen Sammlung authentischer Alltagskomik im deutschsprachigen Raum, an der sich jeder beteiligen kann und ist heute die meistgelesene Seite dieser Art in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.