Antonopoulou / Hofmann / Traka | Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer | Buch | 978-3-8260-7758-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Antonopoulou / Hofmann / Traka

Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8260-7758-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-7758-6
Verlag: Königshausen & Neumann


›Griechenland‹ war für die deutsche Kultur und die Reflexion ihres Selbstverständnisses insbesondere seit dem 18. Jahrhundert von einer nicht zu unterschätzenden Bedeutung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sich das Ziel, den historischen Verlauf der deutschen Griechenland-Diskurse aufzuarbeiten. Die Geschichte bietet ein reiches Repertoire respektvoller, ja bewundernder Griechenland-Diskurse, von ästhetischen des Klassizismus, politischen des Philhellenismus bis zu ›dionysischen‹ bei Nietzsche und seinen Nachfolgern. Über die einzelnen Fallstudien wird eine systematische Bilanz dieser Diskurse erarbeitet, zu der auch eine nationalistisch-völkische Griechenland-Begeisterung und Kulturpolitik der Nationalsozialisten, die Kriegsverbrechen der Wehrmacht und der SS in Griechenland und die Erfahrungen griechischer ›Gastarbeiter‹ in Deutschland zählen. Der historische Überblick, der durch zahlreiche Einzeluntersuchungen verdeutlicht, aber auch differenziert wird, ist dazu geeignet, die Problematik der stereotypen Fremdbilder zu durchschauen, den Mechanismus der Interdependenz von Fremd- und Eigenbildern zu verdeutlichen und die aktuellen Debatten vor dem Hintergrund historischer Konstellationen besser zu verstehen.

Antonopoulou / Hofmann / Traka Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Anastasia Antonopoulou ist Professorin für Deutsche Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und für Vergleichende Literaturwissenschaft am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen.
Prof. Dr. Michael Hofmann war von 2004 bis 2023 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am Institut für Germanistik und Verglei-chende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.
Dr. Theano Traka ist Assistenzprofessorin für Deutsche Literatur am Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Athen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.