Anwendungsfelder kooperativer Rhetorik | Buch | 978-3-941238-16-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Anwendungsfelder kooperativer Rhetorik

Beiträge der Sprechkontakte. In memoriam Elmar Bartsch
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941238-16-9
Verlag: Pabst Press

Beiträge der Sprechkontakte. In memoriam Elmar Bartsch

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-941238-16-9
Verlag: Pabst Press


In diesem Band werden die Beiträge zum Sprechkontakte-Gedenk-Abend am 17.03.2011 zusammengefasst. Sie zeigen das breite Feld der Anwendungsbezüge, die die Kooperative Rhetorik Elmar Bartschs durch seine Schüler und Kollegen erfahren hat. Persönliche Erinnerungen und fachliche Anknüpfungspunkte greifen in den Beiträgen ineinander. Damit wird einmal mehr deutlich, dass es keine rein sachbezogene Verständigung und Vermittlung gibt, sondern dass sie immer von personen-orientierten Bezügen getragen wird. Tragfähig und effektiv ist Kommunikation, wenn sie aus einer kooperativen Grundhaltung entsteht. Das war von Anfang an das Credo von Elmar Bartsch, das er in den letzten Jahren immer deutlicher in seinen ethischen Grundsätzen und Überlegungen formuliert hat. Auch das zeigen viele Beiträge.

Anwendungsfelder kooperativer Rhetorik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.