Arbeiter / Bühring / Stihl | Die Zukunft aktiv gestalten II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook

Reihe: Mannheimer Schriften zur Verwaltungs- und Versorgungswirtschaft

Arbeiter / Bühring / Stihl Die Zukunft aktiv gestalten II


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86226-859-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook

Reihe: Mannheimer Schriften zur Verwaltungs- und Versorgungswirtschaft

ISBN: 978-3-86226-859-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der 24. Band der Schriftenreihe „Mannheimer Schriften zur Verwaltungs- und Versorgungswirtschaft“ befasst sich mit vielen aktuellen Themen und Kommentierungen zu arbeits-, verwaltungs- und europarechtlichen Urteilen. Aus dem Inhalt: Strategisches Hochschulmarketing unter Beachtung des Demographischen Wandels wie Bildungspolitik, Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Hochschulmarketing, Strategische Marketingkonzeption, Wissenschaftliche Weiterbildung von Thomas Barthel/Andrea Frank Die Lissabon-Begleitgesetze von Christian Hofmann Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis als gegenseitigem Vertragsverhältnis, Nichtigkeit einer Befristung des Arbeitsverhältnisses mangels Schriftform, Menschen mit Behinderung etc. von Siegfried Schwab
Arbeiter / Bühring / Stihl Die Zukunft aktiv gestalten II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.