Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 70-2012 | Buch | 978-3-402-10250-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 70-2012


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-402-10250-3
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-402-10250-3
Verlag: Aschendorff


Aus dem Inhalt
QUELLEN
Winfried Töpler: Das Kirchliche Amtsblatt des Erzbistums Breslau 1944 und 1945
Evelyne A. Adenauer: Der Krieg ist zu Ende. Aufzeichnungen des Breslauer Pfarrers Karl Schenke vom Sommer bis Dezember 1945
AUFSÄTZE
Bernhard W. Scholz: Die Gravamina der Landstände – Neisse 1608
Ralph M. Wrobel: Das Kloster Wiese-Pauliner bei Oberglogau in den „Regestra Perceptarum et Expensarum …“ von 1711
Maik Schmerbauch: Deutsche Jugend in der polnischen Diözese Kattowitz 1925 – 1939

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 70-2012 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt
QUELLEN
Winfried Töpler: Das Kirchliche Amtsblatt des Erzbistums Breslau 1944 und 1945
Evelyne A. Adenauer: Der Krieg ist zu Ende. Aufzeichnungen des Breslauer Pfarrers Karl Schenke vom Sommer bis Dezember 1945
AUFSÄTZE
Bernhard W. Scholz: Die Gravamina der Landstände – Neisse 1608
Ralph M. Wrobel: Das Kloster Wiese-Pauliner bei Oberglogau in den „Regestra Perceptarum et Expensarum …“ von 1711
Maik Schmerbauch: Deutsche Jugend in der polnischen Diözese Kattowitz 1925 – 1939



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.