Archiv / Knop | Linke Identitätspolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 50 Seiten

Reihe: F.A.Z.-Dossier

Archiv / Knop Linke Identitätspolitik

Der neue Kulturkampf
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89843-395-2
Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Der neue Kulturkampf

E-Book, Deutsch, Band 9, 50 Seiten

Reihe: F.A.Z.-Dossier

ISBN: 978-3-89843-395-2
Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In der politischen Linken tobt zurzeit ein Kampf zwischen traditionellen Kräften, deren
Sicht auf die Gesellschaft vor allem auf die ökonomischen Unterschiede und die dadurch
bedingte Teilung in Klassen gewidmet ist. Diese traditionelle Linke sieht sich seit
geraumer Zeit in ihrer Deutungshoheit bedroht durch eine neue linke Strömung, die
gesellschaftliche Unterschiede vor allem auf Fragen der Hautfarbe und der darauf bezogenen
strukturellen Diskriminierung zurückführt. Die aus dieser Weltsicht resultierende Identitätspolitik,
die vor allem im urban-progressiven Milieu zahlreiche Anhänger hat, teilt die Gesellschaft in Täter und Opfer. Vor allem in den sozialen Medien tobt der Kampf um Aufmerksamkeit und Bedeutung unterschiedlicher Opfergruppen. Über die Täter hingegen herrscht Einigkeit: Die "alten weißen Männer". Das klingt schlicht und ist es auch. Zeit also, einen genaueren Blick auf diesen Kulturkampf zu richten.

Archiv / Knop Linke Identitätspolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial....................................................................S.3
Indianerhäuptling sagt man nicht.....................S.4
Identität ist Unzufriedenheit mit sich..............S.7
Ursprungsmythen aus dem Orient...................S.10
Die neuen Helden und die Macht.....................S.13
"Menschen mit Nazihintergrund"......................S.18
Was ist heute Links?..............................................S.22
2 SPDs........................................................................S.26
Politik für alle...........................................................S.28
Einfalt statt Vielfalt.................................................S.31
In sicheren Räumen...............................................S.35
Wehret des Anfängen............................................S.37
Worauf will die SPD verzichten?.........................S.38
Wieviel Identität verträgt die Gesellschaft?....S.41
2 + 2 ? 4.....................................................................S.45
Wer haftet für die "woke" Identitatspolitik?....S.47



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.