Ardelt-Theeck / Loose / Seidler | Wald statt Asphalt | Buch | 978-3-95558-356-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 354 g

Ardelt-Theeck / Loose / Seidler

Wald statt Asphalt

»Fecher lebt!« - Autobahnbau trotz Klimakrise
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95558-356-9
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm

»Fecher lebt!« - Autobahnbau trotz Klimakrise

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-95558-356-9
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


'Wald statt Asphalt!', skandieren die Demonstranten auf ihrem Weg durch den Frankfurter Stadtteil Riederwald. Als sie dann am Fechenheimer Wald ankommen, rufen sie: 'Fecher bleibt!' Sie sind angekommen an einem ökologisch wichtigen Auenwaldstück des Frankfurter Grüngürtels, das sechzehn Monate bis zur polizeilichen Räumung besetzt und bewohnt war von einer Gruppe meist jugendlicher Klimakämpfer.
Das Buch klärt auf über Verkehrsplanung, juristische Auseinandersetzungen und Ökologie des Waldes und dokumentiert den zivilen, vielfältigen Widerstand und die Öffentlichkeitsarbeit vor und nach der Rodung und die Erfahrungen aus über 40 Jahren politischem Bürger*innen-Engagement für eine echte Verkehrswende.
Die Räumung der Besetzung und die Rodung des Waldes konnten trotz aller Mühen der jungen Waldbesetzung und der lokalen Initiativen nicht verhindert werden, aber die utopischen Gedanken bleiben und leben in Aktionen zur Waldrettung und gegen den Autobahnbau weiter. Fecher lebt!

Ardelt-Theeck / Loose / Seidler Wald statt Asphalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Loose, Willi
Willi Loose, geb. 1952 in Frankfurt a. M. Von 1992 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verkehrsbereich des Öko-Instituts in Freiburg. Von 2006 bis 2019 Geschäftsführer des Bundesverbands CarSharing e.V. in Berlin. Seit 2021 wieder wohnhaft in Frankfurt und wieder aktiv im Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn und im Verkehrswendebündnis Frankfurt.

Ardelt-Theeck, Friedhelm
Friedhelm Ardelt-Theeck, Romanist M. A., seit 40 Jahren im Widerstand gegen den Autobahnbau im Frankfurter Osten. Seit über 35 Jahren im Vorstand der Bürgervereinigung Nordend e.V. (BVN e.V.) und seit 30 Jahren Sprecher des Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn (AUA), fachliche Begleitung der Planfeststellungsverfahren A 66 und A 661, 2019 Mitgründer des Bündnis Verkehrswende Frankfurt. Mitarbeit im Bündnis Verkehrsinitiativen auf Bundesebene. Zusammen mit dem AUA persönlich ausgezeichnet mit Frankfurter Umweltpreis 2010 und zusammen mit der BVN e.?V. mit dem Stadtteilpreis Nordend 2013.

Seidler, Angelika
Angelika Seidler studierte Sozialarbeit in Darmstadt und Diplompädagogik in Frankfurt am Main, langjährige Tätigkeit in der Gemeinwesen­arbeit in Frankfurt am Main und im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Sie entwickelte eine am Gemeinwesen orientierte Begegnungsstätte, war eine der drei Sprecherinnen der 38 hessischen Mehrgenerationenhäuser und als Delegierte im 2015 gegründeten Bundesnetzwerk. Sie hat seit 2019 Lehraufträge an der EHD in Darmstadt inne. Sie widmet sich in Frankfurt sozial-ökologischen Themen und arbeitet bei klimattac, einer Arbeitsgruppe von Attac Frankfurt, mit und organisiert die Waldspaziergänge im Fecherwald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.