Buch, Deutsch, Band 16, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Intermediale Konkretionen geistlicher Liebe in Literatur, Theologie, bildender Kunst und Musik der Frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 16, 256 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit
ISBN: 978-3-7954-9056-0
Verlag: Schnell & Steiner
Die geistliche Liebe (amor spiritualis) ist ein zentrales Thema der frühneuzeitlichen Konfessionen. In Kunst, Musik und Literatur wurde sie sowohl im römisch-katholischen als auch im lutherischen Bereich zu einem intensiven Meditations- und Reflexionsgegenstand. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie intermediale Artefakte, die Texte, Bilder, Musik u. a. kombinieren, die innige Beziehung zwischen Gott und Mensch sinnfällig zu machen suchen. Deutlich wird, wie variantenreich die geistliche Liebe zur Darstellung kommt und wie gerade intermediale Artefakte imstande sind, ihrer reflektierenden Erinnerung zu dienen und die Komplexität des Glaubens zum Ausdruck zu bringen, der immer wieder durch die Liebe zur Welt auf die Probe gestellt wird. Die Beiträge analysieren die intermediale Gestalt des amor spiritualis und seine Rolle als Medium zwischen Mensch und Gott.