Arkeden - Archita - Erked | Buch | 978-3-944529-25-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 151 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Siebenbürgische Ortsmonographien

Arkeden - Archita - Erked

Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-944529-25-7
Verlag: Schiller Verlag

Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute

Buch, Deutsch, Band 2, 151 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Siebenbürgische Ortsmonographien

ISBN: 978-3-944529-25-7
Verlag: Schiller Verlag


Der Arkeder Orientexpress – Europäische Persönlichkeiten in einem siebenbürgischen Dorf', titelte die rumänische Onlinezeitung Cotidianul am 12. Juni 2013, als eine wahre Heerschaar von lokalen, regionalen, überregionalen und ausländischen Persönlich keiten sich in Arkeden ein Stelldichein gaben. Spätestens seitdem Charles, Prinz von Wales, im Jahr 2011 zum ersten Mal Arkeden besucht hatte, ist der Name des Dorfes in aller Munde. 'Arkeden, das neue Deutsch-Weißkirch?', titelte eine andere Zeitung in Anspielung auf die touristische Entwicklung jenes Dorfes infolge des Interesses und Engagements des britischen Thronfolgers. Dabei ist der Bericht von Stefan Ceteras in der Tageszeitung România Libera noch nicht so lange her: 'Die Ortschaft Arkeden (Archita), früher eine von Sachsen bewohnte blühende Gemeinde, ist heute [im Jahr 2000] – ohne Sachsen – eines der ärmsten Dörfer ohne jede Perspektive. Die Menschen leben hier in einer totalen Isolation, obwohl Arkeden nur zwanzig Kilometer von Schäßburg entfernt liegt. Es scheint, als läge Arkeden irgendwo am Ende der Welt.'

Brigitte Depner wurde 1960 in Arkeden (Siebenbürgen) geboren und studierte Germanistik und Anglistik von 1980 – 1983 an der Philologischen Fakultät der Babes-Bolyai-Universität in Klausenburg/Rumänien. Die Ausreise nach Deutschland verhinderte den Abschluss des Studiums. 1988 erwarb sie an der Fachhochschule Hannover ein Diplom als Bibliothekarin.

Seit 1988 arbeitet sie - mit zeitweiligen Unterbrechungen - als Diplom-Bibliothekarin in der Bibliothek des „Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung“, Braunschweig.

Brigitte Depner wohnt in Salzgitter und ist seit 2013 ehrenamtliche Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Arkeden e.V.

Arkeden - Archita - Erked jetzt bestellen!

Zielgruppe


nach Siebenbürgen Reisende, aus Siebenbürgen Stammende, in Siebenbürgen Verbliebene



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.