E-Book, Deutsch, Band 8, 464 Seiten
Reihe: JOVIS research
Arlart Die Tankstelle
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86859-781-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Bautypus im Wandel seiner Symbolhaftigkeit
E-Book, Deutsch, Band 8, 464 Seiten
Reihe: JOVIS research
ISBN: 978-3-86859-781-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von frühen modernistischen Designs wie der Typentankstelle von Hans Poelzig, den Reichsautobahn-Normentankstellen der Stuttgarter Schule bis zu Lothar Götz’ modularen Nachkriegstypenbauten als Wegbereiter späterer standardisierter Corporate Designs: Seit den 1920er Jahren prägen Tankstellen unsere Umgebung. Obwohl der Bau von Tankstellen seitdem auch eine relevante Aufgabe für bekannte Architektur- und Ingenieurbüros darstellt, ist der Bautypus bisher kaum ein Thema im Fachdiskurs. Franz Arlart untersucht und systematisiert den Werdegang der Tankstelle in Deutschland aus der Sicht entwerfender Architekt*innen. Unter Berücksichtigung funktionaler, technischer und symbolischer Belange werden die architektonische Entwicklung des Bautypus von 1920 bis 2020 aufgearbeitet und Tendenzen für einen zukünftigen Tankstellenbau skizziert.