Konfliktmanagement in der Kita | Carl Link | Datenbank | www.sack.de

Datenbank, Deutsch

Armbrust u.a.

Konfliktmanagement in der Kita


Verständigungsprozesse im Team gestalten

Carl Link

Verständigungsprozesse im Team gestalten

Datenbank, Deutsch

Carl Link



Überarbeitete und erweitere Auflage mit zwei zusätzlichen Kapiteln zu den aktuellen Themen »Flüchtlingskindern in der Kita« und »Gewaltfreie Kommunikation«.
Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation - mit Menschen, für die Sie mehr oder weniger Sympathien hegen und mit Menschen, gegen die Sie klare Vorbehalte haben. Vermeiden Sie Konflikte und gestalten Sie so erfolgreiche Verständigungsprozesse. Trotz aller emotionalen Befindlichkeiten untereinander ist es wichtig, dass sich zwischen allen Teammitgliedern Formen konstruktiven Umgangs einspielen. Konkret bedeutet das, Offenheit im Miteinander herzustellen.
Dieses praktische Werk vermittelt Ihnen kompakt und verständlich notwendiges Grundlagenwissen, mit dem Sie durch konzeptionelle Planung bereits im Vorfeld Konflikte vermeiden. Darüber hinaus werden hilfreiche und sinnvolle Strategien zum Konfliktmanagement in der Kita aufgefächert. Dem Team werden Methoden zur schnellen und effizienten Konfliktlösung aufgezeigt. Viele Beispiele, Tipps, sowie die dargelegten Grundlagen der Kommunikation im Team helfen bei der Konfliktvermeidung und ermöglichen eine schnelle Haltungsfindung zu bestimmten Problemstellungen im Kita-Alltag.
Diese zweite, erweiterte Auflage greift neue und aktuelle Themen auf: Flüchtlingskinder sind in den Kitas angekommen und mit ihnen neue Herausforderungen. Entwickeln Sie als Kitaleitung eine Haltung, die eine Willkommenskultur ausstrahlt und die Bereicherungen der Kulturvielfalt aufgreift. Die "Gewaltfreie Kommunikation" oder besser "Wertschätzende Kommunikation" kann eine große Hilfe sein im Umgang mit noch nicht Vertrautem, weil sie respektvoll Raum lässt für die Befindlichkeiten, Gefühle und Bedürfnisse aller Menschen.
Aus dem Inhalt: • Grundlegendes: Spannungsverhältnisse und Wirkfaktoren im Außen • Teamgeist, Teambildung, Teamentwicklung, Entscheidungsprozesse im Team • Konflikte - Wahrnehmung und Kommunikation als Grundlage • Konfliktdynamik und -eskalation; gezielte Maßnahmen der Konfliktbewältigung • Konfliktbearbeitung an praktischen Beispielen

Neu: • Flüchtlingskinder in der Kita • Gewaltfreie Kommunikation oder besser Wertschätzende Kommunikation

Autoren:
Joachim Armbrust, Diplomsozialpädagoge
Siegbert Kießler-Wisbar, Diplom-Sozialarbeiter und Supervisor DGSv
Wolfgang Schmalzried, Sonderpädagoge, Gestaltpädagoge, Coach und Seminarleiter

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten

Armbrust u.a. Konfliktmanagement in der Kita jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.