Arndt / Gräb / Barth | Christentum - Staat - Kultur | Buch | 978-3-11-019663-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 746 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1263 g

Reihe: Schleiermacher-Archiv

Arndt / Gräb / Barth

Christentum - Staat - Kultur

Akten des Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft in Berlin, März 2006
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019663-4
Verlag: De Gruyter

Akten des Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft in Berlin, März 2006

Buch, Deutsch, Band 22, 746 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1263 g

Reihe: Schleiermacher-Archiv

ISBN: 978-3-11-019663-4
Verlag: De Gruyter


Der Band vereinigt die Beiträge des Schleiermacher-Kongresses, der vom 26. bis 29. März 2006 zum Thema „Christentum – Staat – Kultur” in Berlin stattfand. Veranstalter war die Internationale Schleiermacher-Gesellschaft in Verbindung mit der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Im Anhang wird eine Nachschrift des Schleiermacher'schen Konfirmandenunterrichts von 1831/32 erstmals ediert.

Arndt / Gräb / Barth Christentum - Staat - Kultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Andreas Arndt, Freie Universität Berlin und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften; Ulrich Barth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Wilhelm Gräb, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.