Arnold | Duett ist ein Geräusch zu Zweit | Buch | 978-3-946423-39-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 94 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 196 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Hibana Aidea

Arnold

Duett ist ein Geräusch zu Zweit

Kurzprosa, Gedichte
2. Auflage, Juli 2025
ISBN: 978-3-946423-39-3
Verlag: Edition Hibana

Kurzprosa, Gedichte

Buch, Deutsch, Band 4, 94 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 196 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Hibana Aidea

ISBN: 978-3-946423-39-3
Verlag: Edition Hibana


Wenn ein Kalkül auf ein Molekül trifft, wenn Motten ihre goldene Hochzeit im Pelzladen feiern oder eine Mücke ihren Kindern beibringt, wie man möglichst effektiv Blut saugt, dann führt uns Autor Siegfried C. Arnold in seinem dritten Band witziger Gedichte vor, wie herrlich sonderbar die Welt sein kann. Sein Blick gilt kleinen Tieren, zänkischen Nachbarn, Steinen auf Reisen und einer einsamen Straßenlaterne, die sich einen Freund wünscht. Oder wenigstens etwas Anerkennung für ihre Arbeit. Es sind dreissig Gedichte, vier Lieder und eine Geschichte, die glücklich machen. Mit viel Witz, mit Seele, mit unbändiger Fabulierlust führt uns Arnold einmal mehr Situationen und Figuren vor, die uns Lachen, Schmunzeln und Mitfühlen lassen. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Hohe Katzendichte in diesen Texten. Und wer würde nicht mit dem Schwarm Motten um die Laterne taumeln wollen, wenn es so herrlich lebenssatt fantasiert wird: "Ein letztes Mal will ich mit Dir ums Licht! Will tanzen / müsst fliehen! / Sonst werd ich verglühen ...! / Zu spät! Es zischt! / Zu retten gabs nischt".

Arnold Duett ist ein Geräusch zu Zweit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Muggenthaler, Eva
Eva Muggenthaler (* 1971 in Fürth) ist eine der produktivsten deutschen Illustratorinnen, vorwiegend auf dem Gebiet der Kinderbuchillustratorin. Muggenthaler besuchte die Fachoberschule für Gestaltung in München, wo sie 1990 das Fachabitur erlangte. Anschließend studierte sie an der Fachhochschule für Grafik-Design in Augsburg. Von 1992 bis 1996 absolvierte sie ein Studium der Illustration und Grafik an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg. Seitdem arbeitet sie als freie Illustratorin, unter anderem für den Tulipan Verlag und den Peter Hammer Verlag. Sie wurde zwei Mal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, 1998 mit dem Bilderbuch Der Schäfer Raul, zu dem sie selbst die Texte schrieb, und 2008 mit "Der weiße und der schwarze Bär", das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Autor Jürg Schubiger entstand.
Ihre mit schnellem, sicherem Strich gesetzten Kreationen erkunden das Heiter-Komische ebenso wie das Dunkle, Surreale. Das Abgründige als Quelle des Amüsements, die ewigen Lebensfallen, die selbst für Fallobst, Dackel, Würmer und Gartenzwerge gelten, erkundet die Künstlerin in diesem Auszug aus ihren Skizzenbüchern.
Muggenthaler lebt und arbeitet in Schwabstedt in Nordfriesland.

Arnold, Siegfried C.
Siegfried C. Arnold wurde 1945 in Gerolzhofen (Franken) geboren und ist Komponist, Musiker und Autor. Arnold schrieb zahlreiche weltliche und geistige Vokalwerke, daneben einen umfangreichen Bestand von kabarettistischen Liedern im Stil Georg Kreislers. Mit "Duett ist ein Geräusch zu Zweit" legt er bereits seinen dritten Band mit humoristischen Texten vor. Ob es nun philosophierende Steine, verliebte Mücken oder die goldene Hochzeit eines Mottenpaars ist - Arnolds witzige Gedichte erinnern oftmals an Heinz Erhardt, teilen mit diesem den Wort- und Fabulierwitz sowie den Blick auf die kleinen Dinge. Aber Arnold kann es auch mit schwarzem Humor. Vier Kabarettlieder, darunter die "U-Bahn-Mörderin" oder die "Ballade vom Fressen", sind in diesem von Eva Muggenthaler bebilderten Band enthalten.

Arnold schrieb neben hunderten von Gedichten auch zahlreiche - zumeist noch unveröffentlichte - Erzählungen, zwei Theaterstücke, ein Oratorium und zahlreiche kammermusikalische Werke. Der Autor sagt von sich, er führe "ein ziemlich normales Leben".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.