Arnold | Privatstiftungsgesetz | Buch | 978-3-7007-8295-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1188 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1554 g

Reihe: Kommentar

Arnold

Privatstiftungsgesetz

Kommentar
4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7007-8295-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Kommentar

Buch, Deutsch, 1188 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1554 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-8295-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Seit nunmehr fast 30 Jahren hat die Rechtsform der Privatstiftungen für den Wirtschaftsstandort Österreich wesentliche Bedeutung. Privatstiftungen leisten aber auch einen unverzichtbaren Beitrag im gemeinnützigen Bereich.Das Standardwerk zum Privatstiftungsgesetz (PSG) bietet in 4., neu bearbeiteter und erweiterter Auflage eine detaillierte Darstellung der Rechtslage. Besondere Berücksichtigung finden dabei praxisrelevante Fragestellungen sowie umstrittene oder noch nicht behandelte Bereiche.Seit der letzten Auflage des Kommentars hat sich das Rechtsumfeld der Privatstiftung weiterentwickelt und ist eine Vielzahl an höchstgerichtlichen Entscheidungen ergangen. Diese Neuerungen sind im aktuellen Werk ebenso berücksichtigt wie die umfassende neue Literatur zu stiftungsrechtlichen Fragen. Den Erfahrungen der Praxis entsprechend wurden einige Kapitel zusätzlich vertieft.www.privatstiftung.info
Arnold Privatstiftungsgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 3. Auflage V Auszug aus dem Vorwort zur 2. Auflage VI Auszug aus dem Vorwort zur 1. Auflage VII Abkürzungsverzeichnis XI Einleitung 1 § 1 Begriff 36 § 2 Name 55 § 3 Stifter, Zustiftung 61 § 4 Stiftungsvermögen 97 § 5 Begünstigter 117 § 6 Letztbegünstigter 138 § 7 Errichtung und Entstehung einer Privatstiftung 143 § 8 Privatstiftung von Todes wegen 149 § 9 Stiftungserklärung 158 § 10 Stiftungsurkunde, Stiftungszusatzurkunde 168 § 11 Gründungsprüfung 173 § 12 Anmeldung zum Firmenbuch 184 § 13 Eintragung in das Firmenbuch 203 § 14 Organe der Privatstiftung 211 § 15 Stiftungsvorstand 249 § 16 Zeichnung 308 § 17 Aufgaben des Stiftungsvorstands, Vertretung der Privatstiftung 310 § 18 Rechnungslegung 347 § 19 Vergütung der Mitglieder des Stiftungsvorstands 354 § 20 Stiftungsprüfer 364 § 21 Prüfung 379 § 22 Aufsichtsrat 396 § 23 Zusammensetzung des Aufsichtsrats 408 § 24 Bestellung und Abberufung des Aufsichtsrats 422 § 25 Aufgaben des Aufsichtsrats/Vertretung der Privatstiftung 433 § 26 Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats 450 § 27 Gerichtliche Bestellung und Abberufung von Stiftungsorganen und deren Mitgliedern 456 § 28 Innere Ordnung von Stiftungsorganen 472 § 29 Haftung der Mitglieder von Stiftungsorganen 484 § 30 Auskunftsanspruch des Begünstigten 490 § 31 Sonderprüfung 502 § 32 Angaben in Geschäftsbriefen und Bestellscheinen 515 § 33 Änderung der Stiftungserklärung 519 § 34 Widerruf der Privatstiftung557 § 35 Auflösung 567 § 36 Abwicklung 582 § 37 Löschung 586 § 38 Umwandlung 590 § 39 Formerfordernis 599 § 40 Gericht, Verfahren 604 § 41 Strafbestimmung 612 § 42 623 Art X Verweisungen 625 Art XI Inkrafttreten, Vollziehungsklausel 626 § 27a SpG Formwechselnde Umwandlung in eine Privatstiftung 631 § 27b SpG Wirkung der Eintragung der Umwandlung im Firmenbuch 642 § 27c SpG Verschmelzung 643 § 61f VAG Formwechselnde Umwandlung in eine Privatstiftung 649 § 61g VAG Verschmelzung von Privatstiftungen 667 Anhang I Gesetzestext 671 Anhang I.1 PSG 673 Anhang I.2 SpG (Auszug) 684 Anhang I.3 VAG (Auszug) 686 Anhang I.4 UGB (Auszug689 Anhang I.5 AktG (Auszug) 723 Anhang II Materialien 725 Anhang II.1 RV PSG 1132 BlgNR XVIII. GP 727 Anhang II.2 JAB PSG 1203 BlgNR XVIII. GP 757 Anhang II.3 Änderung des PSG 621 BlgNR XXI. GP 759 Anhang II.4 RV Änderung des SpG 1392 BlgNR XX. GP 764 Anhang II.5 RV Änderung des SpG 392 BlgNR XXI. GP 770 Anhang II.6 RV VAG-Novelle 2005 984 BlgNR XXII. GP 772 Anhang II.7 RV HaRÄG 1058 BlgNR XXII. GP 777 Anhang II.8 IA FamRÄG 2009 673/A BlgNR XXIV. GP 778 Anhang II.9 RV IRÄ-BG 771 BlgNR XXIV. GP 779 Anhang II.10 RV BBG 2011 981 BlgNR XXIV. GP 782 Anhang II.11 RV Änderung des VAG 1508 BlgNR XXIV. GP 795 Anhang III Fachgutachten 799 Judikaturübersicht 811 Stichwortverzeichnis 821


Dr. Nikolaus Arnold ist Rechtsanwalt in Wien und geschäftsführender Gesellschafter der ARNOLD Rechtsanwälte GmbH (www.arnold.biz). Er ist als Rechtsanwalt und Stiftungsvorstand regelmäßig mit stiftungsrechtlichen und damit in Zusammenhang stehenden Fragen, insbesondere auch zu Nachfolge- und Vermögensplanungen, Unternehmensstrukturierungen und erbrechtlichen Bereichen, befasst. Dr. Arnold ist Autor zahlreicher Publikationen zu stiftungs-, gesellschafts- und abgabenrechtlichen Themen. Er ist Mitherausgeber und Autor einer systematischen Kommentierung des Stiftungssteuerrechts, eines Handbuchs zum Stiftungsrecht, eines Kommentars zum Grunderwerbsteuerrecht und eines Kommentars zu Rechtsgebühren, Mitherausgeber der GesRZ („Der Gesellschafter“) und Mitglied des Redaktionsbeirats von Aufsichtsrat aktuell. Die erste Auflage des Kommentars zum Privatstiftungsgesetz wurde mit dem Walther-Kastner-Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.