Arnold / Trentin-Meyer | Deutscher Orden 1190 - 2000 | Buch | 978-3-88778-552-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

Arnold / Trentin-Meyer

Deutscher Orden 1190 - 2000

Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim
3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-88778-552-9
Verlag: Spurbuchverlag

Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-88778-552-9
Verlag: Spurbuchverlag


Fast 300 Jahre war das Schloß in Bad Mergentheim Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. Heute befindet sich dort ein modernes Museum, dessen größte Abteilung auf 1500 qm 800 Jahre Geschichte des Deutschen Ordens präsentiert.

Die wechselvolle Geschichte des bei den Kreuzzügen gegründeten Deutschen Ordens wird in diesem Führer ausgebreitet. Der Aufstieg des Ordens im Heiligen Land und im Deutschordensland Preußen, der schmerzhafte Niedergang infolge der Reformation, die Entwicklung zum Versorgungsinstitut des Adels und nach dem Ersten Weltkrieg der Wandel zum rein geistlichen Orden mit heute drei Instituten – Brüder, Schwestern, Familiaren – kann man hier genau und unterhaltsam nachlesen. Die schönsten Exponate des Museums illustrieren diese kleine Geschichte des Ordens.


Der Autor: Prof. Dr. Dr. h. c. Udo Arnold *1940, Universität Bonn. Udo Arnold, der ausgewiesene Deutschordenshistoriker, ist Mitglied im Kuratorium des Deutschordensmuseums in Bad Mergentheim, hat viele Publikationen zum Thema herausgebracht, an der großen Ausstellung 800 Jahre Deutscher Orden im Germanischen Nationalmuseum 1990 mitgewirkt, ist Herausgeber der über 60bändigen Reihe „Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens“ und Präsident der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens.

Arnold / Trentin-Meyer Deutscher Orden 1190 - 2000 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.