Artamonova | »Ausländersein« an der Hauptschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

Artamonova »Ausländersein« an der Hauptschule

Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3461-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8394-3461-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neues aus Kanakistan? Was passiert, wenn 'Migrationshintergrund' zu einem selbstverständlichen Bestandteil der alltäglichen Kommunikation wird? Olga V. Artamonova präsentiert ungewöhnliche Erkenntnisse aus einem selten erforschten Feld: der Hauptschule. Anhand einer mehrmonatigen ethnographischen Untersuchung in einer siebten Klasse zeigt sie, wie Haut- und Haarfarbe, Herkunftsländer und Religion der einzelnen Schüler_innen im spielerischen und hochdynamischen Kommunikationsalltag für den Erhalt der Gruppenzusammengehörigkeit eingesetzt werden, zugleich aber auch zu Exklusionen führen.

Die soziolinguistische Studie wirft auch einen kritischen Blick auf den Umgang der Lehrer_innen mit der Heterogenität im modernen Fachunterricht und analysiert die außerschulische Kommunikation der Hauptschüler_innen auf Facebook, wo sich eine dauerhafte Auseinandersetzung mit dem Thema 'Ausländersein' beobachten lässt.

Artamonova »Ausländersein« an der Hauptschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Artamonova, Olga V.
Olga V. Artamonova, geb. 1986, forscht zu den Themen Ethnizität, Schule und Mehrsprachigkeit in Hamburg.

Olga V. Artamonova, geb. 1986, forscht zu den Themen Ethnizität, Schule und Mehrsprachigkeit in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.