Buch, Deutsch, 256 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Eine theoretische Analyse und empirische Untersuchung zur Berichterstattung über Key Audit Matter
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
Reihe: Auditing and Accounting Studies
ISBN: 978-3-658-21602-3
Verlag: Springer
Karsten Asbahr führt eine umfassende Analyse von Studien im Bereich der Prüfungsforschung durch, welche Strategien zur Behebung kognitiver Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung (Entzerrungsstrategien) thematisieren. Hierzu wird ein innovativer Bezugsrahmen aufgestellt, der diese Strategien systematisiert und die Analyse der bisherigen Ergebnisse leitet. Im Besonderen wird die Berichterstattung über Key Audit Matter als Rechenschaftsinstrument (Accountability) experimentell untersucht. Der Autor fasst den Stand der Forschung zur KAM-Berichterstattung zusammen und zeigt erstmals, dass diese neuartige Form der prüferischen Berichterstattung einen rückwirkenden Einfluss auf die Informationsverarbeitung von Prüfern haben kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Informationsverarbeitung bei der Jahresabschlussprüfung.- Prüfung geschätzter Werte und kognitive Verzerrungen.- Stand der Forschung zur Key Audit Matter Berichterstattung.- Integrative Darstellung von Studien zu Entzerrungsstrategien.- Bezugsrahmen zu Entzerrungsstrategien in der verhaltenswissenschaftlichen Prüfungsforschung.- Experimentelle Untersuchung zum rückwirkenden Einfluss der KAM-Berichterstattung auf die kritische Grundhaltung