Asch

Hannover, Großbritannien und Europa

Erfahrungsraum Personalunion 1714–1837
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8353-1584-6
Verlag: Wallstein

Erfahrungsraum Personalunion 1714–1837

Buch, Deutsch, Band 277, 445 Seiten, GB

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen

ISBN: 978-3-8353-1584-6
Verlag: Wallstein


Zum 300. Jahrestag der Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien - 123 Jahre deutsch-britischer Geschichte von Sophie bis Victoria.

Asch Hannover, Großbritannien und Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Gerd van den Heuvel: Sukzession, Konfession und Gleichgewicht der Mächte bei Gottfried Wilhelm Leibniz
Christoph Kampmann: Der Act of Settlement und die widerstreitenden Deutungen der Protestant Succession
Siegrid Westphal: Die englische Sukzession im Schatten des Badener Friedens von 1714
Thomas Riis: Denmark and the Oldenburg Monarchy
Hans-Jürgen Bömelburg: Die Wettiner in Polen-Litauen
Martin Wrede: Die Welfen im Reich
T.C.W. Blanning: Die Hannoveraner Monarchie und ihre Repräsentationskultur
G. M. Ditchfield: Entwürfe und Ideale monarchischer Herrschaft unter Georg III. und Georg IV
Justin Champion: The Electress Sophia
Andrew Thompson: England als Schutzmacht der deutschen Protestanten
Marian Füssel: Der Siebenjährige Krieg in Nordwestdeutschland
Jasper Heinzen: Die Königlich Deutsche Legion
Thomas Biskup: Das Haus Hannover, das britische Empire und die Naturgeschichte
Margit Schulte-Beerbühl: Verborgene Handelsnetze während der Napoleonischen Kriege
Christine van den Heuvel: Hannover und Großbritannien am Ende der Personalunion


Ronald G. Asch, geb. 1953, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Freiburg, Mitglied mehrerer Historischer Kommissionen
und Akademien sowie des Beirates für die Niedersächsische Landesausstellung 2014.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.