Ashdown | Am Ende eines Sommers | Buch | 978-3-499-25736-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25736, 352 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: rororo Taschenbücher

Ashdown

Am Ende eines Sommers


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-499-25736-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 25736, 352 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: rororo Taschenbücher

ISBN: 978-3-499-25736-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Nichts ist einfach, wenn man erwachsen wird.Südengland, Ende der sechziger Jahre: Rachel und Mary sind Schwestern an der Schwelle zum Erwachsensein, unzertrennlich, wohlbehütet und süchtig nach Leben. Rachel ist immer ein paar Schritte voraus, doch dann entflieht ausgerechnet die jüngere Mary der Kindheitswelt so vehement, dass ihre Familie sie verstößt.Portsmouth, 1985: Jake ist erst 13, doch Probleme hat er genug. Sein Vater, den er vergöttert, verlässt die Familie. Und Mary, seine Mutter, ist am Boden zerstört. Jake tut alles, um ihr zu helfen. Er kümmert sich um seinen kleinen Bruder und versucht, den Schein der heilen Familie zu wahren. Als eines Tages Rachel auftaucht, von deren Existenz Jake nicht einmal wusste, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Aber mit ihr kehrt auch ein lang gehütetes Familiengeheimnis zurück ...

Ashdown Am Ende eines Sommers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt, Rainer
Rainer Schmidt, geboren 1964 in Düsseldorf, ist Journalist und Schriftsteller. Er hat als Redakteur beim BBC World Service gearbeitet, für das 'Zeit-Magazin', 'Spiegel-Reporter' und 'Vanity Fair'. Bis 2012 war er Chefredakteur des 'Rolling Stone'. 2008 erschien 'Wie lange noch', 2009 'Liebestänze'. Sein letzter Roman – 'Die Cannabis GmbH' (2014) – wurde viel gelobt, Nico Hofmann hat die Filmrechte für die UFA Fiction erworben. Rainer Schmidt lebt in Berlin.

Ashdown, Isabel
Isabel Ashdown, geboren 1970, gewann mit einem Auszug aus 'Am Ende eines Sommers' den Romanwettbewerb der Mail on Sunday. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte: der London Evening Standard und The Observer prämierten den Roman als bestes Buch des Jahres. Isabel Ashdown lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in West Sussex, Südengland.

Isabel Ashdown

Isabel Ashdown, geboren 1970, gewann mit einem Auszug aus »Am Ende eines Sommers« den Romanwettbewerb der Mail on Sunday. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte: der London Evening Standard und The Observer prämierten den Roman als bestes Buch des Jahres. Isabel Ashdown lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in West Sussex, Südengland.


Rainer Schmidt

Rainer Schmidt, geboren 1964 in Düsseldorf, ist Journalist und Schriftsteller. Er hat als Redakteur beim BBC World Service gearbeitet, für das «Zeit-Magazin», «Spiegel-Reporter» und «Vanity Fair». Bis 2012 war er Chefredakteur des «Rolling Stone». 2008 erschien «Wie lange noch», 2009 «Liebestänze». Sein letzter Roman – «Die Cannabis GmbH» (2014) – wurde viel gelobt, Nico Hofmann hat die Filmrechte für die UFA Fiction erworben. Rainer Schmidt lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.