E-Book, Deutsch, Englisch, 351 Seiten
Reihe: ISSN
Asmus / Bischoff / Dogramaci Archive und Museen des Exils
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-054210-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein internationales Jahrbuch. Band 37: Archive und Museen des Exils
E-Book, Deutsch, Englisch, 351 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-054210-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive.
Zielgruppe
Exilforschung, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturwiss
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bibliothekswesen, Informationswissenschaften, Archivwesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten