Aspetsberger / Moser | Leiden ... Genießen | Buch | 978-3-7065-4167-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 352 Seiten, Gewicht: 440 g

Reihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde

Aspetsberger / Moser

Leiden ... Genießen

Zu Lebensformen und -kulissen in der Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7065-4167-1
Verlag: Studien Verlag

Zu Lebensformen und -kulissen in der Gegenwartsliteratur

Buch, Deutsch, Band 16, 352 Seiten, Gewicht: 440 g

Reihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde

ISBN: 978-3-7065-4167-1
Verlag: Studien Verlag


Genießen tut gut, Leiden nicht, oder nur über Umwegrentabilitäten, und das ist fraglich. Ebenso ist es vorbei mit den sauber getrennten Bereichen: im Lebensalltag, in den Unterhaltungen und in den seriösen Künsten. Zwischen ihnen spielt sich etwas ab und spielt über die gewohnten Grenzen hinaus. Das zeigt der Band in erfrischenden Studien zu den Lustfeldern und Vergnügungsplätzen wie zu den Lebens- und Todesarten der Gegenwart. Das Panorama reicht von der etablierten Literatur (Rowlings ›Harry Potter‹, Texte von Bachmann, Tabori, Jelinek) zu den avantgardistischen Formen (Hochgatterer, Galvagni, Soria und Flöss) bis zur Vergnügungsstadt Las Vegas, zum Laufschuhkult sowie zu den Privat-Formaten des TV.
Mit Beiträgen von Friedbert Aspetsberger, Alice Bolterauer, Marion Gamper, Corinna Kofler, Renate Langer, Gerda E. Moser, Doris Priesching, Bettina Rabelhofer, Kathrin Röggla und Daniela Strigl.
Die HerausgeberInnen:

Univ.-Prof. Dr. Friedbert Aspetsberger, Professor für Neue Deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt.
Dr. Gerda E. Moser, Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Klagenfurt, Kuklturtheoretikerin, Fotografin

Aspetsberger / Moser Leiden ... Genießen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.