Aspridis | Technokratische Visionen | Buch | 978-3-89744-189-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Göttinger Beiträge zur Psychologie

Aspridis

Technokratische Visionen

Die KI-Forschung an der Grenze zwischen Mensch und Maschine
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-89744-189-7
Verlag: Edition Ruprecht

Die KI-Forschung an der Grenze zwischen Mensch und Maschine

Buch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Göttinger Beiträge zur Psychologie

ISBN: 978-3-89744-189-7
Verlag: Edition Ruprecht


Niemals zuvor in der Geschichte wurden die Grenzen zwischen Mensch und Maschine stärker in Frage gestellt als zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die KI-Forschung mit ihrem rationalistisch-mechanistisch geprägten Menschenbild trägt mit ihren Visionen und Verheißungen ihren Anteil dazu bei, indem durch die mit ihnen einhergehenden Symptome eine zunehmende Entgrenzung der Differenz zwischen Mensch und Maschine stattfindet. Diese Tendenzen, wie die Vormachtstellung instrumentalisierter Vernunft, sukzessive Reduktion menschlicher Kompetenz gegenüber der maschinellen, Uniformisierung von Ausdrucksformen und nicht zuletzt eben auch der konkrete Vergleich des menschlichen Gehirns mit einem Computer, finden sich, bedingt durch die in dieser Stärke bislang noch nie da gewesene Diffusion zwischen der professionellen und der Populärkultur, zunehmend auch im alltäglichen Leben. Da sich wissenschaftliche Entwicklungen nicht unabhängig von den Motivationen und Traditionen ihrer Protagonisten betrachten lassen, lässt sich im Falle der KI-Forschung aufzeigen, dass ihre technokratischen Visionen nur teilweise mit den Erfordernissen einer erkenntnisorientierten Wissenschaft übereinstimmen und die Grenze zu von Absolutheitsansprüchen getragenen, quasireligiösen Phantasien oftmals überschritten wird.

Aspridis Technokratische Visionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.