Astrup / Brand-Miller / Bitz | Nordisch abnehmen | Buch | 978-3-7423-0851-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 713 g

Astrup / Brand-Miller / Bitz

Nordisch abnehmen

Mit über 60 skandinavischen Rezepten, die das Diabetesrisiko senken und Entzündungen entgegenwirken
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7423-0851-1
Verlag: riva Verlag

Mit über 60 skandinavischen Rezepten, die das Diabetesrisiko senken und Entzündungen entgegenwirken

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 713 g

ISBN: 978-3-7423-0851-1
Verlag: riva Verlag


Nordisch genießen - einfach abnehmen

Dieses Buch basiert auf der weltweit größten Ernährungsstudie DIOGenes. Am gesündesten ist demnach eine proteinreiche Kost, die lange satt macht, aber nur wenig Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index enthält. Die typisch skandinavische Ernährung entspricht dieser Empfehlung ohnehin! Außerdem senkt sie das Diabetesrisiko und hat einen antientzündlichen Effekt. Mit den über 60 proteinreichen, leckeren und hyggeligen Rezepten aus dem Buch lässt sich diese Ernährungsweise ganz leicht umsetzen und macht mit typisch nordischen Zutaten wie Vollkorn, Skyr und Lachs richtig Spaß.

Astrup / Brand-Miller / Bitz Nordisch abnehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bitz, Christian
Christian Bitz ist Forschungsdirektor des Herlev-Gentofte-Krankenhauses in Dänemark sowie Autor von vier Bestsellern. Er ist regelmäßig in TV Sendungen zu Gast und hat darüber hinaus eine eigene wöchentliche Fernsehshow zum Thema Gesundheit.

Astrup, Arne
Arne Astrup leitet das Department für Ernährung, Bewegung und Sport an der
Universität Kopenhagen. Außerdem baute er eines der weltweit größten Forschungsteams zum Thema Übergewicht auf.
Seit 2015 ist er Mitglied des Scientific Advisory Board von Weight Watchers®.

Buyken, Anette
Prof. Dr. Anette Buyken ist Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesforscherin. Sie ist Mitglied zahlreicher nationaler und europaweiter Gremien und Forschungsgruppen, beispielsweise des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und des International Carbohydrate Quality Consortiums (ICQC).

Brand-Miller, Jennie
Prof. Jennie Brand-Miller ist international bekannt für ihre Forschung zum glykämischen Index und hat mehr als 250 Publikationen veröffentlicht. Ihre beiden Bücher The New Glucose Revolution und The Low GI Diet wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Mal verkauft.

Arne Astrup leitet das Department für Ernährung, Bewegung und Sport an der Universität Kopenhagen. Außerdem baute er eines der weltweit größten Forschungsteams zum Thema Übergewicht auf. Seit 2015 ist er Mitglied des Scientific Advisory Board von Weight Watchers®.
Professor Jennie Brand-Miller ist international bekannt für ihre Forschung zum glykämischen Index und hat mehr als 250 Publikationen veröffentlicht. Ihre beiden Bücher The New Glucose Revolution und The Low GI Diet wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Mal verkauft.

Christian Bitz ist Forschungsdirektor des Herlev-Gentofte-Krankenhauses in Dänemark sowie Autor von vier Bestsellern. Er ist regelmäßig in TV-Sendungen zu Gast und hat darüber hinaus eine eigene wöchentliche Fernsehshow zum Thema Gesundheit.

Prof. Dr. Anette Buyken ist Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesforscherin. Sie ist Mitglied zahlreicher nationaler und europaweiter Gremien und Forschungsgruppen, beispielsweise des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und der ILSI Europe Carbohydrate Taskforce.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.