Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Tillich research
Paul Tillichs Verständnis der Macht im Kontext philosophischer Machttheorien im 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Tillich research
ISBN: 978-3-11-067459-0
Verlag: De Gruyter
Das Buch widmet sich der wenig erörterten Frage nach dem Begriff der Macht in der Theologie und Philosophie des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von Theorien bei Arendt, Foucault, Plessner und Jaspers wird der Blick auf die Ontologie der Macht bei Tillich eröffnet. Dabei wird dargestellt, wie er seinem Machtverständnis eine sinntheoretische Wendung gegeben und wie er seine Überlegungen zur Macht mit dem Begriff des Seins in Zusammenhang gebracht hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte