Auch-Schwelk | Mit Schmerzen leben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Auch-Schwelk Mit Schmerzen leben

Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95571-692-9
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95571-692-9
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Übungen für ein besseres Leben trotz Schmerzen Wer über längere Zeit Schmerzen hat, weiß, wie stark sie das Leben beeinträchtigen. Ganz selbstverständliche Aktivitäten werden erschwert oder unmöglich gemacht. Zu den physischen Einschränkungen gesellen sich, besonders bei chronischem Schmerz, erhebliche psychische Belastungen. So vielfältig wie die Schwierigkeiten sind, mit denen Schmerzpatienten lernen müssen umzugehen, so zahlreich sind die Formen und Arten des Schmerzes. Dass man den Schmerz nicht sehen kann, macht es zudem Angehörigen und Freunden häufig schwer, die so wichtige Unterstützung zu geben. In diesem Buch zeigt Ihnen Annette Auch-Schwelk, wie Sie unabhängig von Ihrem spezifischen Schmerz neue Räume für Lebensfreude und Lebenslust für sich schaffen können. Der Schwerpunkt liegt auf einer Vielzahl von Übungen, die Sie direkt umsetzen und in Ihren Alltag integrieren können. Das Spektrum reicht von Kreativitätstechniken über Achtsamkeit, Meditation und Arbeit an inneren Einstellungen bis hin zu Routinen für das tägliche Leben. Alle Übungen können Sie dabei zu unterstützen, mit Schmerzen ein lebenswertes und selbstbewusstes Leben mit mehr Freude zu führen.

Seit 1998 arbeitet Annette Auch-Schwelk in der Weiterbildungsbranche. Sie ist Trainerin, Coach und Autorin des Buches 'Erfolgreich mit Selbstbewusstsein'. Seit über 20 Jahren ist sie Schmerzpatientin und weiß, was es heißt, mit Schmerzen zu leben und dennoch Lebensfreude zu spüren!
Auch-Schwelk Mit Schmerzen leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Verzeichnis der Übungen;12
3.1;ABC des Wohlbefindens;212
3.2;Atemu?bung;57
3.3;Bewusstes Essen;59
3.4;Brief an deinen Schmerz;127
3.5;Brief an dich selbst;126
3.6;Brief an einen geliebten Menschen;125
3.7;Das erste Mal!;203
3.8;Das Gute an deinen Schmerzen;131
3.9;Dein innerer Kritiker;188
3.10;Deine Fähigkeiten und Talente;86
3.11;Deine innere Stimme – der innere weise Ratgeber;169
3.12;Den Atem bewusst wahrnehmen;56
3.13;Den Körper bewusst wahrnehmen;63
3.14;Eine weitere Atemu?bung: Der „Countdown“;59
3.15;Der innere Helfer und der innere Arzt;108
3.16;Der schwere Rucksack wird leichter;134
3.17;Die Freiheitsstatue – Teil 1;215
3.18;Die Freiheitsstatue – Teil 2;216
3.19;Die Helfer auf deinem Weg!;208
3.20;Fotografiere deinen Schmerz und deine Lebensfreude;101
3.21;Fragen an das innere Kind;141
3.22;Hara-Meditation – Quelle des Lebens;70
3.23;Heilendes Wasser – vom Loslassen und Lindern;213
3.24;Helden der Kindheit;139
3.25;Im Hier und Jetzt;55
3.26;Ist und Soll;81
3.27;Lebensfreude-Collage;149
3.28;Liebevolle und unterstu?tzende Energie empfangen;206
3.29;Loslassen vom „Ich muss …“;214
3.30;Male deinen Schmerz und deine Lebensfreude;91
3.31;Mandala-Mal-Meditation;213
3.32;Mantra;61
3.33;Mein Kraftplatz;146
3.34;Mein Liebesbrief an dich;200
3.35;Mein Liebesbrief an mich;199
3.36;Mein Notfallkoffer fu?r Schmerzen oder kritische Situationen;157
3.37;Mein zuku?nftiges Ich;216
3.38;Meine Kraftquellen;171
3.39;Metta-Meditation – liebevolle Gu?te fu?r sich selbst und andere entwickeln;190
3.40;Mich lieben … lernen;195
3.41;Namenstag;98
3.42;Pflanzen eines Apfelbäumchens!;120
3.43;Reise zu deinem Schmerz;72
3.44;Reise zum inneren Kind;144
3.45;Ritual;175
3.46;Schlaflosigkeit;180
3.47;Schmerz – und was gibt es noch?;65
3.48;Schreibe u?ber deinen Schmerz und deine Lebensfreude;96
3.49;Sich den Schmerz bewusst machen;164
3.50;Singe deinen Schmerz und deine Lebensfreude;94
3.51;Tanze deinen Schmerz und deine Lebensfreude;99
3.52;Vertrauen;122
3.53;Von der getretenen Pflanze zum kraftvollen Baum;135
3.54;Was hörst du? Geräusche bewusst wahrnehmen;62
3.55;Was willst du?;132
3.56;Wenn ich ein(e) … wäre, dann wäre ich …;210
3.57;Wie geht es dir, in Form des Wetters ausgedru?ckt?;211
3.58;Wunder geschehen … wenn du es zulässt;218
4;Vorwort;14
5;Teil I: Den Schmerz kennenlernen – Einführung;18
5.1;1. Einleitung;20
5.2;2. Grundlagen;22
5.2.1;Was ist Schmerz?;22
5.2.2;Wie entstehen Schmerzen?;24
5.2.3;Akuter Schmerz;24
5.2.4;Schmerz als Warnsignal;24
5.2.5;Chronischer Schmerz;25
5.2.6;Was für Arten von körperlichen Schmerzen gibt es?;26
5.2.7;Seelischer Schmerz;27
5.3;3. Das schwierige Leben mit dem Schmerz;30
6;Teil II: Dem Schmerz begegnen – Übungen zum Umgang mit Schmerzen;36
6.1;4. Diagnose;38
6.1.1;Ilonas Schmerzfragebogen;41
6.1.2;Dein Schmerzfragebogen;45
6.2;5. Akzeptanz, Achtsamkeit und Meditation;52
6.2.1;Annehmen, was ist, oder „die Hölle umarmen“;52
6.2.1.1;„Es ist, wie es ist!“;53
6.2.1.2;Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR);53
6.2.2;Achtsamkeitsübungen;55
6.2.3;Meditation;66
6.2.3.1;Was ist Meditation?;68
6.2.4;Reise zu deinem Schmerz;72
6.3;6. Zulassen – Loslassen – Verändern;78
6.3.1;Die Veränderung zulassen: Was hindert uns daran?;84
6.4;7. Der Schmerz, die Kreativität, die Lebenslust und ich;88
6.4.1;Übungen;90
7;Teil III: Den Schmerz reflektieren – die innere Einstellung zu Schmerzen;104
7.1;8. Selbstheilung;106
7.1.1;Innerer Helfer und innerer Arzt;106
7.1.2;Widerstandsfähigkeit: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg … auch wenn du ihn manchmal suchen darfst!;109
7.1.3;Peter A. Levine: Somatic Experiencing;112
7.1.4;Trance, Fakir und Visionen;114
7.2;9. Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht;118
7.2.1;Hoffnung;118
7.2.2;Vertrauen und Zuversicht;121
7.2.3;Aufschreiben;124
7.2.4;Glaube oder Placebo? Hauptsache, es hilft!;128
7.3;10. Der Schmerz als Freund?;130
7.3.1;Der Rucksack ist so schwer;133
7.4;11. Meine Helden, das innere Kind und ich;138
7.4.1;Mein inneres Kind;140
7.4.2;Mein Kraftplatz, der mir Frieden, Sicherheit und Geborgenheit schenkt;145
7.4.3;Lebensfreude und Lebenslust spüren, auch mit Schmerzen!;147
7.4.4;Dankbarkeit;151
8;Teil IV: Mit Schmerzen leben – Strategien für den Alltag;154
8.1;12. In schmerzhaften und kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren;156
8.1.1;Stabilisieren – analysieren – Unterstützung finden – weitermachen;156
8.1.1.1;1. Stabilisieren;156
8.1.1.2;2. Analysieren;163
8.1.1.3;3. Unterstützung finden;168
8.1.1.4;4. Weitermachen;176
8.1.2;Die Schlaflosigkeit, meine Angst und ich;178
8.1.3;Schmerzen in Extremsituationen – wie Menschen ihnen begegnen;181
8.2;13. Empathie und Liebe;186
8.2.1;Mitgefühl mit dir selbst;186
8.2.2;Liebe – zu dir selbst und anderen;193
8.2.3;Wie nutze ich die Momente, in denen es mir gut geht? – Bewusst den Augenblick genießen!;201
8.3;14. Übungen für unterschiedliche Situationen;206
8.4;15. Begleitung von Menschen mit Schmerzen: Was können Angehörige tun?;222
8.5;Epilog;228
9;Anhang;230
9.1;Interviews;232
9.1.1;Interview mit Dr. Jansen, Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer Schmerzzentrum Berlin;232
9.1.2;Interview mit Prof. Dr. Wilhelm Schmid, Philosoph und Bestseller-Autor;236
9.2;Informationsteil;242
9.3;Literaturempfehlungen;248
9.4;Anmerkungen;250
9.5;Dank;252
9.6;Über die Autorin;254
9.7;Bitte helft mit!;256


Auch-Schwelk, Annette
Seit 1998 arbeitet Annette Auch-Schwelk in der Weiterbildungsbranche. Sie ist Trainerin, Coach und Autorin des Buches „Erfolgreich mit Selbstbewusstsein“. Seit über 20 Jahren ist sie Schmerzpatientin und weiß, was es heißt, mit Schmerzen zu leben und dennoch Lebensfreude zu spüren! Weitere Informationen unter http://www.auchschwelk.de.

Seit 1998 arbeitet Annette Auch-Schwelk in der Weiterbildungsbranche. Sie ist Trainerin, Coach und Autorin des Buches „Erfolgreich mit Selbstbewusstsein“. Seit über 20 Jahren ist sie Schmerzpatientin und weiß, was es heißt, mit Schmerzen zu leben und dennoch Lebensfreude zu spüren!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.