Auci | Die Löwen von Sizilien | Buch | 978-3-442-49123-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 640 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Die Löwen von Sizilien

Auci

Die Löwen von Sizilien

Roman
1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung 2021
ISBN: 978-3-442-49123-0
Verlag: Goldmann TB

Roman

Buch, Deutsch, Band 1, 640 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 205 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Die Löwen von Sizilien

ISBN: 978-3-442-49123-0
Verlag: Goldmann TB


Sizilien im 19. Jahrhundert. Als die Brüder Paolo und Ignazio Florio in Palermo ihr Glück suchen, besitzen sie nichts. Außer dem Willen, es ganz nach oben zu schaffen, und den Mut, Neues zu wagen. Aus einem unbedeutenden Gewürzladen machen sie ein florierendes Unternehmen. Sie investieren klug und bringen es allen Anfeindungen zum Trotz zu Geld und Ansehen. Dann stirbt Paolo, und das Schicksal der Familie liegt in der Hand seines Sohnes Vincenzo. Unter ihm gedeiht die Casa Florio, in seinen Kellern wird aus dem Wein der Armen, dem Marsala, Siziliens größter Schatz. Und in der Mailänder Händlertochter Giulia findet Vincenzo nicht nur die große Liebe seines Lebens, sondern auch eine tapfere Mitstreiterin. Doch dann drohen Familienstreitigkeiten und Schicksalsschläge die Florios zu Fall zu bringen …

Auci Die Löwen von Sizilien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Auci, Stefania
Stefania Auci wurde in Trapani, Sizilien, geboren und lebt in Palermo. Nach ihrem Studium hat sie zunächst in einer Rechtsanwaltskanzlei und dann als Lehrerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Mit ihrer Familiensaga »Die Löwen von Sizilien« gelang ihr einer der größten Bestseller der letzten Jahre in Italien.

Schwaab, Judith
Judith Schwaab, Jahrgang 1960, studierte Italienische Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen, unter anderem von Anthony Doerr, Daniel Mason, Jojo Moyes, Sue Monk Kidd, Maurizio de Giovanni und Stefania Auci. Für ihre Übersetzung von Chimamanda Ngozi Adichies "Blauer Hibiskus" erhielt sie 2020 den Internationalen Hermann-Hesse-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.