Audiamo Hörbuch / Schnitzler | Leutnant Gustl | Sonstiges | 978-3-903178-01-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 125 mm x 142 mm

Audiamo Hörbuch / Schnitzler

Leutnant Gustl


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-903178-01-4
Verlag: Audiamo

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 125 mm x 142 mm

ISBN: 978-3-903178-01-4
Verlag: Audiamo


Nach einem Konzertbesuch, dessen Vorführung Leutnant Gustl eher gelangweilt gefolgt ist, gerät er mit einem ihm bekannten Bäckermeister an der Garderobe in Streit. Gustl will seinen Säbel ziehen, wird aber von dem ihm körperlich überlegenen Bäckermeister daran gehindert und ein "dummer Bub" genannt. Zutiefst in seiner Ehre verletzt, sieht Leutnant Gustl nur einen einzigen Ausweg: seinen Selbstmord!

Audiamo Hörbuch / Schnitzler Leutnant Gustl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnitzler, Arthur
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien (Kaisertum Österreich) geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerchen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild der Gesellschaft, die diese Gestalten prägt. Die Werke Schnitzlers spielen meist im Wien der Jahrhundertwende und leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt. Schnitzlers Werke beschäftigen sich häufig mit Themen wie Ehebruch (z. B. im Drama Reigen), heimlichen Affären und Frauenhelden (Anatol, Dramenzyklus). Arthur Schnitzler starb am 21. Oktober 1931 in Wien (Erste Republik).

Freistätter, Markus
Markus Freistätter liebt es Geschichten zu erzählen. Die Magie der Bühne, Menschen für eine gewisse Zeit in eine fremde Welt zu begleiten, trieb den gebürtigen Wiener (geboren 1990) schon sehr früh zum Theater. Erste Erlebnisse als Zuseher mit 8 Jahren und selbst auf der Bühne mit 16 Jahren. Seine Schauspielausbildung schloss er 2015 am Konservatorium Privatuniversität der Stadt Wien ab.
Die große Liebe zur Sprache und zum Wort führten ihn neben einer Kinder CD „östlich der Sonne und westlich des Mondes“ erschienen im Monoverlag zum AUDIAMO Live-Ensemble, mit dem er immer wieder mit Live-Hörspielen auf der Bühne steht.
„Das Wort gibt dem Gedanke seine definierte Form. Die Stimme lässt der Form den öffentlichen Raum. Das Hörspiel ermöglicht nun dem Zuhörer sich in diesem Raum mit den vielen Formen seine eigene Geschichte zu erschaffen.“
Bisherige künstlerische Stationen von Markus Freistätter sind unter anderem die Wachaufestpiele, das Theater der Jugend in Wien, das Polydrama ALMA – A Show biz ans Ende mit Paulus Manker, das Stadttheater in der Walfischgasse, das Theater in der Josefstadt, oder auch eine Assistenz bei Kammerschauspielerin Maresa Hörbiger in ihrem ehemaligen Theater zum Himmel. Seit dem letzten Jahr konnte er auch in der heimischen Filmbranche Fuß fassen. Auftritte in ORF Serien wie Cop Stories, Fokus Mord, Soko Donau, Soko Kitzbühel oder dem Wiener Tatort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.