Auer / Ruyters | Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 5: Der Gurkenschurke | Sonstiges | 978-3-7456-0434-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 5, Format (B × H): 122 mm x 135 mm, Gewicht: 53 g

Reihe: Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele

Auer / Ruyters

Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 5: Der Gurkenschurke


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7456-0434-4
Verlag: Silberfisch

Sonstiges, Deutsch, Band 5, Format (B × H): 122 mm x 135 mm, Gewicht: 53 g

Reihe: Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele

ISBN: 978-3-7456-0434-4
Verlag: Silberfisch


Eisbär auf Gurkenjagd

Der arme Direktor Siegmann! Seine Gurke wurde geklaut – ausgerechnet jetzt, wo der neue Gurkenkönig gewählt wird. Wer steckt dahinter? Vielleicht die Sportlehrerin, die nur Gemüse knabbert? Eisbär Murphy und Elster Pinkie sind dem Gurkenschurken schnell auf der Spur …

Ein neuer Minikrimi für die Kleinsten – von vielen Sprecherinnen und Sprechern gelesen und mit Geräuschen, Musik und dem vertrauten Titelsong inszeniert.

Auer / Ruyters Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 5: Der Gurkenschurke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruyters, Judith
Judith Ruyters studierte Anglistik und Germanistik in Leipzig und war Redakteurin für das Kinderhörspiel bei MDR FIGARO. 2006 produzierte der WDR ihr erstes Hörspiel: „Das Schloss der Frösche“ nach einem Kinderbuch von Jostein Gaarder (hr2 Bestenliste). Seit 2009 ist sie freischaffend als Autorin, Lektorin, Dramaturgin, Bearbeiterin und Regisseurin für Rundfunk und Verlage tätig. Ihr Hörspiel „Die Füchse von Andorra“ (WDR/SWR) nach dem gleichnamigen Buch von Marjaleena Lembcke wurde 2012 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Herkewitz, Verena
Verena Herkewitz, geboren 1969, war seit ihrer Schauspielausbildung in vielen Filmen und Fernsehserien zu sehen. Als Synchronsprecherin setzt sie ihre Stimme in unterschiedlichsten Kino- und TV-Produktionen sowie Hörspielen und Computerspielen ein. Sie spricht in der Animationsserie »Meine Freundin Conni« und leiht in den Hörspielen von der »Schule der magischen Tiere« der Elster Pinkie ihre Stimme.

Auer, Margit
Margit Auer ist die Erfinderin der »Schule der magischen Tiere«. Als Kind wollte Margit Auer Postbotin werden und mit einem gelben Fahrrad Briefe verteilen – aber dann kam alles ganz anders. Sie wurde Journalistin und schrieb viele Artikel für Zeitungen. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie jede Menge Kinderbücher und beschloss, selbst welche zu schreiben. Welches Tier würde sie selbst sich wünschen? Einen Esel! Margit Auer wurde mit dem Leipziger Lesekompass, dem Leseknirps und dem Heidelberger Leander ausgezeichnet.

Brönneke, Stefan
Stefan Brönneke wurde 1964 in Hamburg geboren und ist als Synchronsprecher und Regisseur tätig. In den »Die Schule der magischen Tiere«-Hörspielen gibt er Fuchs Rabbat seine Stimme.

Martz, Josephine
Josephine Martz war unter anderem als Schauspielerin in der Serie »Die Pfefferkörner« und TV-Produktionen wie »Der letzte Patriarch« zu sehen. Als Synchron- und Hörbuchsprecherin ist sie in verschiedenen Filmen und Serien zu hören und in den »Die Schule der magischen Tiere«-Hörspielen spricht sie die Rolle der Ida.

Kloppe, Matthias
Matthias Kloppe, geboren und wohnhaft in Hamburg, komponiert, textet, produziert und arrangiert Musik für Kinderhörspiele und Kindertheaterstücke.  Seit vielen Jahren arbeitet er als Theatermusiker und musikalischer Leiter an verschiedenen Bühnen, wie z.B. der Schaubühne Berlin, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Badischen Staatstheater oder dem Staatstheater Hannover. Des Weiteren ist er als Keyboarder, Arrangeur und Produzent für verschiedenste Künstler und Projekte tätig.

Kreuer, Tim
Tim Kreuer, geboren 1982, studierte Musical in Hamburg. Zusätzlich zu seinen Bühnenengagements ist er als Synchron- und Hörspielsprecher aktiv und war bereits in zahlreichen Filmen und Serien zu hören. Außerdem ist er regelmäßig als Autor und Regisseur tätig.

Hanisch, Volker
Volker Hanisch absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg und spielte an verschiedenen Bühnen, darunter die Hamburger Kammerspiele, das Ernst-Deutsch-Theater und das Theater Kiel. Neben seinen Theaterengagements ist er für Hörfunk und Fernsehen tätig, er war unter anderem in Großstadtrevier und im Tatort zu sehen.

Welbat, Daniel
Daniel Welbat wurde 1989 in eine Künstlerfamilie geboren. Als Sohn von Synchronsprecherin Katja Brügger und Filmproduzent Douglas Welbat war er schon früh als Synchronsprecher im Fernsehen zu hören. Nach dem Abitur gründete er sein eigenes Indie-Label und heute ist er vor allem als Sänger und Komponist mit seiner Alternative-Rock-Band WellBad unterwegs. Auch als Sprecher für Film- und Fernsehen ist er weiterhin aktiv und gibt in den Hörspielen »Die Schule der magischen Tiere ermittelt« Eisbär Murphy seine Stimme.

Brügger, Katja
Katja Brügger wurde 1959 in Hameln geboren und schloss ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg ab. Sie ist als Hörspiel- und Synchronsprecherin in zahlreichen Serien und Filmen zu hören.

Maire, Laura
Laura Maire arbeitet als Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Als Stimme von Rose Leslie ist sie u. a. in »Game of Thrones« und »The Time Traveler's Wife« zu hören. Als Sprecherin ist sie sowohl bei Kinder- und Jugendhörbüchern als auch bei Erwachsenentiteln in nahezu allen Genres vertreten und überzeugt mit ihrer Vielfältigkeit. Für ihre herausragenden Sprecherleistungen wurde sie 2011 und 2014 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin« geehrt.

Libbach, Gabriele
Gabriele Libbach wurde 1957 in Hannover geboren. Die Synchron-, Hörbuch und Rundfunksprecherin war bereits in vielen Hörspielen für Kinder wie »TKKG« und »Die Drei ???« zu hören. Als Klassenlehrerin Miss Cornfield ist sie immer wieder in den »Die Schule der magischen Tiere«-Hörspielen zu hören.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.